Linux 14.981 Themen, 106.344 Beiträge

Linux? Suse? Was findet Ihr an dem Programm?

charly (Anonym) / 26 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo Linux-Fans!

Ich hatte vor geraumer Zeit auf einen meiner ausrangierten Rechner Linux Suse 6.4 installiert - grauenhaft!
Warum gibt es überhaupt Linux-Fans? Nur weil es hier knallhart gegen Billyboy geht? Die Bedienung ist zumindest für Win-Jünger mehr als gewöhnungsbedürftig und gute Games funzen auch nicht ...

Also, was ist dran am Zauber des alternativen BS?

Gruss,
Charly

bei Antwort benachrichtigen
Linux sucks! (Anonym)
(Anonym) charly (Anonym) „Linux? Suse? Was findet Ihr an dem Programm?“
Optionen

Hi,

je weiter man in diesem thread nach unten kommt, desto sinnvoller werden die Beiträge :)

Ich kann zu dieser Diskussion nur sagen, daß ich zwischen Linux und WinXX ganz klare Grenzen gesetzt habe.

Als Benutzeroberfläche für den "normalen" Benutzer ist WinXX einfach unschlagbar. Alle Anwendungen, wenn auch nicht umsonst, funktionieren meist einwandfrei, und der unversierte Benutzer muß sich nicht mit komplizierten Konfigurationen auseinandersetzen. DirectX & Co sind für Spiele auch unschlagbar und als Standard akzeptiert.

Für die Serverseite in Netzwerken allerdings kann man WinXX vergessen. WinNT fällt aufgrund des Preises, der astronomischen Hardwareanforderung und der mangelhaften Administration als Server aus. Unter Linux/Unix ist (fast) alles nicht-kommerziell. Die freien Programme entsprechen den internationalen Standards und sind im Laufe der Zeit für wirklich alle Eventualitäten konfigurierbar. Linux ist in der essentiellen Administration denkbar einfach und ein Ausfall eines einzigen Prozesses bedeutet keinen globalen Ausfall (WinXX).

Und es ist immer wieder schön den Kunden zu sagen, daß ihr Server auch auf einem alten 486 mit 65MB RAM läuft :) Linux wird installiert, eine vorbereitete Diskette mit angepassten Konfigurationsdateien wird eingeschoben, files kopiert und alles läuft :)
Und wenn was nicht läuft, bekomme ich eine SMS und/oder email :) Ist doch praktisch, oder?

Für Leute, die höchstens bash oder perl verstehen, sind open-source Programme in der Anfangsphase zwar ein Graus, aber kost nix. Und für ein Problem gibt es immer mehrere Lösungen (20 mailserver etc...)


Für den normalen Endnutzer, der mit Linux das machen will, was er bisher unter Windows tut, ist Linux immernoch zu jung, aber für den Serverbetrieb aufgrund der Kosten und Fähigkeiten einfach unschlagbar! Außerdem laufen ja alle großen Server mit Unix-Derivaten...


Und wer sich einfach ein Linux kauft, es installiert und dann rummosert, weil er den Start-Knopf nicht findet, ist einfach nur dumm :))))



Vielleicht hilft meine Sicht der Dinge hier weiter.

Gruß aus HH,
Jez

bei Antwort benachrichtigen