Linux 14.995 Themen, 106.519 Beiträge

Linux? Suse? Was findet Ihr an dem Programm?

charly (Anonym) / 26 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo Linux-Fans!

Ich hatte vor geraumer Zeit auf einen meiner ausrangierten Rechner Linux Suse 6.4 installiert - grauenhaft!
Warum gibt es überhaupt Linux-Fans? Nur weil es hier knallhart gegen Billyboy geht? Die Bedienung ist zumindest für Win-Jünger mehr als gewöhnungsbedürftig und gute Games funzen auch nicht ...

Also, was ist dran am Zauber des alternativen BS?

Gruss,
Charly

bei Antwort benachrichtigen
Linux sucks! (Anonym)
Ralph Miguel (Anonym) charly (Anonym) „Linux? Suse? Was findet Ihr an dem Programm?“
Optionen

Linux ist halt nicht so´n vorgekauter Kram, sondern ein OS mit einer Funktionalitaet wie sie von Win9x nicht annaehernd erreicht wird. Daher muss man sich auch ein wenig einarbeiten. Bei Win2k oder NT ist das nicht viel anders, denn die beiden sehen nur einfach aus, eine richtige Konfiguration kostet bei den beiden auch eine Menge Gehirnschmalz - frag nur mal einen Admin, der mit diesen Systemen arbeitet. Und sicher unterscheidet sich Linux in der Bedienung von M$; das ist aber vollkommen unerheblich und spielt fuer die Guete des OS keine Rolle, weder positiv noch negativ. M$ setzt eben NICHT die Standards fuer Bedienung und ist nicht mal auf den Gebieten Klickibunti und "usability" fuehrend. Wer so etwas haben will, sollte sich mal MacOS anschauen, die koennen das naemlich viel besser. M$ hat halt mal bei denen den Abfalleimer gepluendert. Was die Spieletauglichkeit betrifft, okay, da ist Win9x Linux noch voraus. Das beweist aber nicht, das Linux spieleuntauglich ist, sondern dass die Open-Source-Entwickler weniger an Spielen interessiert sind. Und da waeren wir bei den Kosten: Linux ist M$ auf diesem Gebiet um Lichtjahre ueberlegen. Mit jeder besseren Heftchen-CD kann man bei entsprechenden Kenntnissen einen auesserst stabilen Server fuer alle moeglichen Anwendungszwecke aufsetzen. Besitzt man diese Kenntnisse nicht oder moechte sich die Arbeit sparen, so kann man professionelle Dienstleister damit beauftragen. Dass man dafuer zahlt, ist doch arschklar. Womit verdient ihr denn euer Geld? Dass die Distributoren fuer ihre Arbeit ein Entgelt verlangen, ist genauso selbstverstaendlich; die stellen schliesslich (mal mit mehr, mal mit weniger Erfolg) lauffaehige Distributionen zusammen, pressen die auf CD und legen vielleicht noch etwas Dokumentation in Papierform bei.
Es handelt sich bei Linux auch nicht etwa um irgendein Freeware-Prograemmchen, sondern um Open Source, also mit offenem Quellcode. daher werden kritische entdeckte Fehler auch innerhalb kuerzester Zeit bereinigt. Im Gegensatz zu M$ koennen halt viel mehr Leute in den Code schauen und Fehler entdecken/bereinigen. M$-User muessen halt damit leben, mehr oder weniger regelmaessig Service-Packs (M$-Wort fuer Bugfix) zu installieren. Und die kommen raus, wenn es M$ gerade mal in den Kram passt. Fehler bei M$ gibt es ja genug; ich denke nur an diese I-Love-You-Scheisse. Dies war in kuerzestmoeglicher Form meine Stellungnahme zu deinem Posting.
Gruss
Ralph Miguel

bei Antwort benachrichtigen