>>Frage: wie kommst Du auf Neuseeland - RockPurer Zufall. Ein Bekannter von mir war in den 70ern DJ in einer der hiesigen Kult-Discos. Der hat irgendwann 72 oder 73 angefangen, Vinyl zu sammeln in großem Stil. Irgendwann gingen ihm dann die Objekte der Begierde aus, das handelsübliche Zeug hatte er alles, und da hat er dann nach eher exotischem Stoff gesucht. Tscha, und über den hab' ich dann solche Sachen kennengelernt.
Ein eigener Stil ist Neuseeland-Rock nicht. Ziemlich rustikale Rockmusik meistens, manchmal etwas verspielt und gerade Ende der 60er ziemlich experimentierfreudig. Eben genau das selbe, was auch in den USA oder in Europa so abging. Gibt 'nen ganz guten australischen Sampler, der auch bei uns in Second-Hand-Läden gelegentlich zu finden ist, auf dem so die wichtigsten Bands Australiens und Neeuseelands drauf sind (*Golden Miles - Australian Progressive Rock 1969-74*, Raven Records RVCD39).
Ein, zwei MP3s schick' ich Dir gern mal zu, wenn ich mal zufällig wieder auf Deine Visitenkarte hier drauf komm' *grummel*
CU
joschi