![]() Worüber man spricht...Aktuelle Top-ThemenHier sind sie: Die Themen über die auf www.nickles.de zur Zeit am meisten diskutiert wird: Reinklicken, lesen, mitreden! | Service
PROJEKT: Der ultimative Adblocker - Schluss mit Werbung im Heimnetzwerk Adblocker-Plugins für Browser haben ausgedient. Viel effizienter und bequemer sind externe Werbungs-Killer, die sich um das komplette Heimnetzwerk kümmern, Anzeigen auf sämtlichen Geräten ausrotten die vorhanden sind: PCs, Laptops, Smartphones, Tablets und auch Smart-TVs. So ein globaler Killer muss nur einmalig in Heimnetz integriert werden und danach ist es Aus und Vorbei mit "Datentracking" und Werbung auf allen Geräten.REPORT: Serial ATA 1 und 2 - Abschied von IDE Die alte parallele IDE-Technik hat endgültig ausgedient. Sie wird nicht mehr weiterentwickelt. Die Nachfolger "Serial ATA" hat sich inzwischen in Massen-PC durchgesetzt. Dem ersten S-ATA-Standard ist ruckzuck das schnellere S-ATA2 gefolgt. Dieser Beitrag zeigt was die seriellen IDE-Nachfolger können und mit welchen Tücken zu rechnen ist.PRAXIS: Rechenleistung gratis maximieren - Remote statt Sanduhr Schnelle Rechner mit Mehrkern-Prozessoren sind längst Massenware, der Preis für hohe Rechenleistung sinkt unermüdlich. Dennoch gibt es viele Situationen, bei denen auch eine schnelle moderne Maschine in die Knie geht. Wer einen alten Zweit-PC rumstehen hat, kann dessen Leistung mit der des Haupt-PC koppeln und dadurch viel Extraleistung zum Nulltarif rausholen - dieser Beitrag zeigt wie das geht.PRAXIS: Android - Dual-SIM clever nutzen, ausreizen, sparen 5 Monate mobile Internet-Flatrate für lächerliche 10 Euro, völlig vertragsfrei ohne Stress? Das geht! Aber von vorn… Selbst sehr preiswerte Android-Smartphones bieten inzwischen "Dual-SIM", also die Möglichkeit zwei SIM-Karten gleichzeitig zu nutzen. Dual-SIM bringt eine ganze Menge Vorteile:PRAXIS: Der 99 Euro PC - Deutsches Muppy/Puppy installieren und einrichten Die Suche nach dem optimalen
Betriebssystem fĂĽr den 99 Euro PC war hart. Das deutschsprachige Muppy-Linux machte das Rennen. Es ist schick, schnell, bedienungsfreundlich und ideal
um auf einem USB-Stick betrieben zu werden. Dieser Beitrag zeigt Schritt fĂĽr Schritt wie Muppy auf einen
Stick installiert wird und dann ein System entsteht, bei dem selbst eingefleischte Windows-Fanatiker nichts vermissen.PRAXIS: PC-Selbstbau - Mainboards checken Das Mainboard zu kennen, ist das A und O für einen PC-Profi. Du kannst einen PC perfekt zusammenbauen, ohne einen blassen Schimmer über Details der Hauptplatine zu haben. Solange sich das Board allerdings noch nicht im Rechnergehäuse befindet, hast du eine sehr gute Gelegenheit, es genau unter die Lupe zu nehmen. Und zwar, um Dinge herauszufinden, die du irgendwann einmal brauchen wirst, wenn du deinen PC erweitern und feintunen möchtest. Wie auch immer - es ist jetzt Zeit, mit dem »Legospiel« zu beginnen: Mach den Gehäusekarton leer und lege ihn flach auf den Boden - das ist genau die richtige Bauunterlage, die du jetzt brauchst. Öffne den Mainboard-Karton: Wenn du nicht beschummelt worden bist, sollten folgende Dinge drin sein:KNOWHOW: Die MPEG4-Generation - DivX, Xvid und Co Diskussionen sind zwecklos. Wenn Videos im Internet transportiert werden, dann kommen sie dominierend entweder im DivX oder XVid MPEG4-Format. Beide Videocodecs sind kostenlos und werden unermüdlich weiterentwickelt. Dieser Beitrag sagt, was bei den beiden Kollegen Sache ist.Piratensender im Eigenbau - Einer zahlt, alle gucken Ein Video live auf dem PC angucken (sei es gratis oder ein kostenpflichtiger Stream) und ein paar Freunde schauen direkt übers Internet mit? Kein Problem! Und das alles geht schnell und einfach für lau! Dieser Beitrag zeigt, wie ein PC per Internet zur Video-Sendestation wird.Boot.ini - Die XP Optionen Mit der Datei boot.ini kann man das Verhalten beim Systemstart von Windows XP festlegen. Dazu gibt es eine ganze Reihe an Parametern die man verwenden kann. Hier die Liste der von Windows XP unterstützten Schalter aus der Startdatei.TUNING: Prozessoren im Schwitzkasten - Multikerne ausgereizt Damit Multikern-Prozessoren perfekt ackern, braucht es nicht unbedingt speziell dafür optimierte Software. Es gibt diverse Tuning-Massnahmen, mit denen sich aus einer Multicore-CPU mehr Leistung rauspressen lässt. Dieser Beitrag erklärt alle wichtigen Methoden und stellt Gratis-Tools vor, die Vollgas-Fans unbedingt haben sollten.REPORT: Externe Festplatten - Fehlkäufe vermeiden Externe Festplatten gibt es inzwischen wie Sand am Meer, die Preise purzeln unermüdlich. Die Preise sind recht ähnlich und auch äußerlich gibt es bei den verschiedenen Modellen keine großen Unterschiede. Zumindest auf ersten Blick. Fühlt man den aktuellen mobilen Platten auf den Zahn, dann werden diverse Dinge klar. Vor allem, dass USB zwar die meistverbreitetste Anschlussvariante ist, aber keineswegs die cleverste. Dieser Beitrag zeigt worauf beim Kauf externer Platten zu achten ist und welche Risiken im Fall einer USB-Lösung drohen.PRAXIS: Analoge Musikschätze retten, gratis digitalisieren Alte Tonträger - vor allem Musikcassetten - sind knallhart gesagt nach heutigen Verhältnissen qualitativ Schrott. Dennoch trauern ihnen viele nach. Denn: in so mancher Cassette, ihrem individuellen Mix, hat viel Mühe gesteckt. Das war eine viele persönlichere Sache, als heute mal eben ein paar tausend MP3s in ein paar Minuten auf einen Rohling zu brennen. Also: raus aus dem Karton mit den alten Schätzen! | |