REPORT: O2-Surfstick - wenn die Kohle aus dem Fenster fliegt  Mobiles Internet ist längst bezahlbar und eine simple Sache geworden: Surfstick und einen Tarif kaufen, reinstecken, lossurfen. Typische Angebote versprechen "volle Kostenkontrolle" und bereits für rund 2 Euro pro Tag oder für 15 Euro pro Monat ist man "drin" - und leider verdammt schnell pleite! Denn es lauern auch bei vermeintlich seriösen Anbietern bitterböse Fallen. Hier ein Report über mobiles Surfen mit O2. PRAXIS: Android - Kontakte und Nachrichten mit Google Konto synchronisieren  Beim Wechseln eines Android-Geräts müssen Kontakte und Nachrichten vom alten aufs neue übertragen werden. Sind mehrere Android-Geräte vorhanden, ist eine automatische Synchronisation von Kontakten und Nachrichten wünschenswert. Verreckt ein Gerät oder wird geklaut, will man seine Daten nicht verlieren, es braucht also eine automatische Sicherung. Und alle Weile müssen Kontaktlisten auch mal entrümpelt und organisiert werden, was sich an einem PC mit Maus und Tastatur am bequemsten erledigen lässt. KNOWHOW: WLAN für Einsteiger - das erste Mal  Wer das erste Mal ein WLAN aufbaut, der stolpert schnell über zig Dinge die kaum kapierbar sind. Was ist zu tun, wenn im WLAN keine Verbindung zustande kommt? Was zeigt Windows eigentlich überhaupt wo an, wenn ein WLAN aktiv ist? Wo muss rumkonfiguriert werden? Wie wird die Leistung eines WLANs optimiert? Dieser Grundlagen-Beitrag für Einsteiger hilft bei den ersten Hürden. REPORT: Media Center Preisbrecher - was sie können, wo sie ärger  Inzwischen gibt es eine enorme Menge an sogenannten Multimedia Streaming Clients. Das sind Geräte die am TV angeschlossen werden um den Multimedia-Datenbestand eines PCs wiederzugeben. Die Idee: PC steht im Arbeitszimmer, im Wohnzimmer können Filme und Musik vom PC auf TV und Stereoanlage abgespielt werden. Die Übertragung erfolgt dabei über Kabel-Netzwerk oder WLAN. Inzwischen sind solche Streaming Clients bereits um 70 Euro zu kriegen. Dieser Test zeigt welche Leistung dabei zu erwarten ist. PRAXIS: Multiboot-Systeme - Wichtige Tipps und Tricks  Befinden sich auf einem Rechner mehrere Betriebssysteme, dann gibt es ein paar wichtige Tipps und Tricks, die man kennen sollte. Dadurch lassen sich diverse Probleme verhindern und einige Dinge praktischer organisieren. REPORT: Der 99 Euro PC - Total-Maschine zum Spottpreis  Ein brandneuer PC für maximal 99,99 Euro!
Gibts nicht? Gibts! Man kann einen ordentlichen PC für weniger als 100 Euro selber bauen. Klar - nix für Highend-Gamer,
aber halt eine Kiste, die für die meisten ausreicht und die teils durch durchgeknallte raffinierte Eigenheiten glänzt.
Die Rede ist von einem Rechner, der weder Festplatte noch ein CD/DVD-Laufwerk hat und trotzdem fast alles kann. Und einem Rechner,
der so gnadenlos robust und sicher ist, dass er kaum platt zu kriegen ist. Dieser Beitrag zeigt, wie es gemacht wird. TUNING: Multikern-Prozessoren - Probleme lösen  Selbst Billig-CPUs haben heute mehrere Rechenkerne drinnen. Wer die Leistung solcher Prozessoren wirklich ausreizen will, muss einige Dinge beachten. Sie einfach drauflos rechnen lassen ist sinnlos - dabei wird Leistung verschenkt. Multi-Core-Tuning heißt im ersten Schritt typische Probleme lösen. Und davon gibt es diverse - beispielsweise Spiele die ruckeln, obwohl eigentlich genug Rechenleistung verfügbar ist. Dieser Beitrag zeigt welche Erstmaßnahmen fällig sind. PRAXIS: Windows 8 - Installieren und klarmachen  Windows 8 kann kostenlos ausprobiert werden. Und: trotz enormen Buhrufen, die es bislang geerntet hat, lohnt es sich zumindest, einen Blick drauf zu werfen. Das Setup läuft generell nach dem altbekannten Microsoft-Schema-F ab, aber es gibt dennoch einige Neuerungen und Überraschungen. Also: Bier aufmachen und drauf mit dem Ding. PRAXIS: Flash-Videos absaugen, konvertieren, abspielen - Youtube und Co  Adobes Flash-Video-Format ist eines der meist verbreiteten bei Video-Portalen wie Youtube . Die meisten Portale bieten zwar keine Download-Möglichkeit, es gibt aber zig komfortable Methoden Flash-Videos abzusaugen. Dieser Beitrag stellt die interessantesten und komfortabelsten vor. Piratensender im Eigenbau - Einer zahlt, alle gucken  Ein Video live auf dem PC angucken (sei es gratis oder ein kostenpflichtiger Stream) und ein paar Freunde schauen direkt übers Internet mit? Kein Problem! Und das alles geht schnell und einfach für lau! Dieser Beitrag zeigt, wie ein PC per Internet zur Video-Sendestation wird. KNOWHOW: Surfstick-Anbieter - Kleingedrucktes eingedeutscht  Deutsche Verbraucher sind es seit Jahren gewohnt, sich mit "Kleingedrucktem" rumquälen zu müssen. Die Methoden von Anbietern, wichtige Informationen gut zu verstecken und immer unkapierbarer zu machen, werden nonstop raffinierter. Denn gerade bei Internet- und Handy-Tarifen ist der Preisdruck brutal. Was zu verschenken hat keiner, aber jeder versucht mit aller Gewalt sein Angebot irgendwie besser als das der Konkurrenz darzustellen. Wer Kleingedrucktes nicht liest oder nicht versteht, hat garantiert verloren! PRAXIS: Externe Festplatten - wichtige Tipps und Tricks  Externe Festplatten sind beliebt. Sie kosten nicht viel und es geht viel drauf. Eigentlich soll alles ganz einfach per Plug&Play funktionieren - tut es aber nicht immer. Im schlimmsten Fall kann bereits das Anstecken einer externen Platte den PC ins Jenseits befördern. Und wenn eine Externe kaputt geht oder das Netzteil abraucht, dann wird es richtig Böse. Dieser Beitrag liefert Tipps&Tricks die jeder kennen sollte, der externe Platten verwendet. |