 Worüber man spricht...Aktuelle Top-ThemenHier sind sie: Die Themen über die auf www.nickles.de zur Zeit am meisten diskutiert wird: Reinklicken, lesen, mitreden! | Die Windows-Dienste Referenz  Schon seit NT gibt es sie, die Windows-Dienste. Seit Windows XP finden sie sich nicht mehr nur im Profi-Windows, sondern auch im Windows fĂŒr Heimanwender. Hier eine Kurzreferenz: Welcher Dienst hat welche Aufgabe. Von Thomas Wölfer KNOWHOW: RAID-Technik - Kick mit Risiko?  Du kannst den schnellsten SCSI-Controller kaufen und die schnellsten SCSI-Platten dranhĂ€ngen. Damit ist dann das Maximum erreicht, das die PC-Festplattentechnik hergibt. Zumindest in Bezug auf das, was die traditionellen Festplattensysteme schaffen. Wer mehr will, dem bleibt nur ein Weg: RAID. PRAXIS: Verdreckte PC sauber machen  Der gröĂte PC-Krankmacher ist âDreckâ, Staub und Fuseln, die sich in den Ventilatoren und KĂŒhlrippen festsetzen. Besonders schlimm Betroffen: Die PC von Rauchern. Dreck mindert KĂŒhlung und schlechte KĂŒhlung ist Gift fĂŒr Elektronik. Wer seinen PC nicht langsam âerstickenâ lassen will, muss ihn Saubermachen. Hier Tipps dazu. RSS Feeds verwenden und bestĂŒcken  RSS steht fĂŒr Real Simple Syndication und ist eine immer stĂ€rker verbreitete Methode neue Informationen von Webseiten einzusammeln und innerhalb einer gemeinsamen OberflĂ€che, dem RSS Reader, zu lesen. Im Gegensatz zu einer Benachrichtigung ĂŒber neue Informationen per Email braucht man bei RSS keine Mail. TUNING: XP-Dienste durchleuchtet - Rumlungern unerwĂŒnscht  XP ist standardmĂ€Ăig fĂŒr alles Erdenkliche vorbereitet, egal ob man es aktuell ĂŒberhaupt braucht oder nicht. Zig Dienste lungern im Hintergrund im System rum, viele davon tun eigentlich nichts als Ressourcen kosten. PRAXIS: Kaputte GerĂ€te zum Spottpreis selber reparieren  Wenn UnterhaltungselektronikgerĂ€te den Löffel abgeben, dann sind sie fast immer ein Fall fĂŒr die Tonne, weil eine Reparatur vom Fachmann zu teuer ist. Dabei sind es oft nur billige Bauteile fĂŒr wenige Cent die kaputt sind und mit ein bisschen Geschick kann man die selbst austauschen. Dieser Beitrag zeigt, wie defekte GerĂ€te schnell wieder fit gemacht werden. KNOWHOW: Spielkonsolen perfekt vernetzen  Selbst alte Spielkonsolen wie die erste Microsoft XBox verfĂŒgen ĂŒber einen Standard-NetzwerkanschluĂ, moderne Konsolen wie XBox 360 haben ihn sowieso. Wer einen PC hat, der wird seine Spielkonsole logischerweise mit ihm vernetzen - dieser Beitrag zeigt wie das geht. Viren und Trojaner finden und beseitigen  Wer viel im Internet surft hat keine Chance. FrĂŒher oder spĂ€ter ist die Kiste mit Viren, Trojanern, Addware oder sonstigem Ungeziffer verseucht. Da helfen weder regelmĂ€Ăige Sicherheitsupdates noch irgendwelche Virenscanner. Schlicht zu schnell werden bösartige Mechanismen heuer entwickelt, die Sicherheitslöcher im Betriebssystem gnadenlos ausnutzen. Dieser Beitrag zeigt wie mit dem digitalen Ungeziffer umzugehen ist. TUNING: XBox - mehr Power durch billige Tricks  Man sieht es ihr Ă€uĂerlich kaum an, aber in der alten XBox steckt technisch sehr viel drinnen und es lĂ€sst sich mit einfachen Tricks mehr rausholen. Nach Microsofts Willen lassen sich diverse SpezialitĂ€ten der XBox nur durch teures Extra-Zubehör nutzen. Dieser Beitrag zeigt, dass es auch anders geht. PRAXIS: PC-Selbstbau - Mainboard und CPU installieren  Sind alle Grundlagen gecheckt, geht es jetzt mit dem Zusammenbau des PC los: die Basis des PC wird zum Leben erweckt. Das heiĂt: Mainboard mit Prozessor und RAM bestĂŒcken, Grafikkarte rein und einen ersten Funktionscheck machen. PRAXIS: Videodateien reparieren - Tipps&Tricks total  Der groĂe Vorteil bei digitalen Videos - sie sind relativ verschleissfrei (im Vergleich zu einer VHS-Cassette) und sie lassen sich beliebig oft verlustfrei vervielfĂ€ltigen. Der grosse Nachteil bei digitalen Videos: Sie kennen streng genommen nur zwei ZustĂ€nde. Sie funktioneren perfekt, oder sie sind kaputt. Bereits ein abgeschmiertes Bit kann eine Videodatei total unbrauchbar machen - der Windows-Mediaplayer friert beim Startversuch einfach ein. Dieser Beitrag zeigt wie kaputte Videos repariert werden. TUNING: Geniale WLAN-VerstĂ€rkung - Raspberry Pi als Bridge  WLAN zu schwach? Irgendwo in der Wohnung ist ein Raspberry Pi in Betrieb oder es liegt einer ungenutzt rum? Dann bietet es sich an den Pi als bessere Alternative zu einem handelsĂŒblichen WLAN-VerstĂ€rker zu verwenden. |