Off Topic 20.539 Themen, 228.109 Beiträge

News: Off Topic

Spielzeug: Tims Mondrakete kommt von Lego

Andreas42 / 6 Antworten / Baumansicht Nickles

Den linken Herren kennt vielleicht noch der ein oder andere.

Der kleine neben ihm davon bringt uns zum Thema.

Mit Lego Ideas hat Lege Fan-Designern die Möglichkeit geschaffen eigene Vorschläge einzureichen. Bekommt ein Vorschlag genug Zustimmung von den Fans, wird geprüft, ob man ein Lego Set daraus machen kann. Das hat in der Vergangenheit schon interessantes hervorgebracht, z.B. eine Saturn V oder das Yellow Submarine der Beatles.

Jetzt hat es wieder eine Mondrakete geschafft und wird ein offizielles Lego-Set werden. Die bekannte Mondrakete aus den Tim&Struppi Comics.

Quelle: www.stonewars.de Andreas42 meint:

Keine Ahnung, was die Mitleser hier so denken. Ist halt Kinderkram für Erwachsene. Aber dieses Set könnte sich irgendwann bei mir materialisieren. Bei mir fällt die Tim&Struppi Zeit mit meiner Lego-Zeit zusammen, die dann vom Atari VCS und C64 abgelöst wurde. Ist also ein Rücksturz zur Erde meiner Kindheit. (Ja, dass war eine Anspielung auf Raumschiff Orion - obwohl: so alt bin ich dann doch nicht.)


Allerdings ist Geduld gefragt: bis zur Veröffentlichung kann es noch ein Jahr (oder länger) dauern.

Übrigens ist parallel ein Godzilla-Set akzeptiert worden und wird umgesetzt, das dürfte dem Wesen einiger Mitleser hier vielleicht mehr entsprechen. Zwinkernd

Hinweis: Vielen Dank an Andreas42 für das Verfassen der News. Diese News stammt von einem Nickles.de-Teilnehmer. Die Nickles.de Redaktion übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt und die Richtigkeit dieser News.

Bei Nickles.de kann übrigens jeder mitmachen und News schreiben. Dazu wird einfach in einem Forum ein neues Thema begonnen und im Editor die Option "News" gewählt.

Hier steht was ueber mein altes Hard- und Softwaregedoens.
bei Antwort benachrichtigen
schoppes Andreas42 „Spielzeug: Tims Mondrakete kommt von Lego“
Optionen
(Ja, dass war eine Anspielung auf Raumschiff Orion - obwohl: so alt bin ich dann doch nicht.)

Falls du Bock auf "Raumpatrouille – Die phantastischen Abenteuer des Raumschiffes Orion" hast:
Auf Dailymotion oder Youtube kann man alle 7 Folgen sehen.

Nur so am Rande:
Die chinesischen "Klemmbausteinhersteller" sind wesentlich innovativer und deutlich günstiger als Lego.

"Früher war alles besser. Sogar die Zukunft." (Karl Valentin)
bei Antwort benachrichtigen
Andreas42 schoppes „Falls du Bock auf Raumpatrouille Die phantastischen Abenteuer des Raumschiffes Orion hast: Auf Dailymotion oder Youtube ...“
Optionen

Ich hab gerade im Ausverkauf eine Handvoll Star Trek Modelle von Bluebrixx erworben. Im Shop in Bielefeld hatten sie aber nix mehr. ("Das gibt's doch gar nicht!")

Zwinkernd

Hier steht was ueber mein altes Hard- und Softwaregedoens.
bei Antwort benachrichtigen
Xdata schoppes „Falls du Bock auf Raumpatrouille Die phantastischen Abenteuer des Raumschiffes Orion hast: Auf Dailymotion oder Youtube ...“
Optionen

Die Orionfolgen gab es,
kaum zu glauben,

auf Youtube in Farbe :-)

bei Antwort benachrichtigen
schoppes Xdata „Die Orionfolgen gab es, kaum zu glauben, auf Youtube in Farbe :-“
Optionen
auf Youtube in Farbe :-)

ja, ich gehe davon aus, dass die Serie  damals wirklich in Farbe gedreht wurde:
https://www.youtube.com/watch?v=6QnSwowHM5I&list=PLS9Ru4AKlvCtYrPvA7oMEmvhqRAgUnfhX&index=2 

Aber zu der Zeit gab es in Deutschland nur Schwarz-Weiß-TV;
https://www.youtube.com/watch?v=ftDXbIDfce8 

;-)

"Früher war alles besser. Sogar die Zukunft." (Karl Valentin)
bei Antwort benachrichtigen
Andreas42 schoppes „ja, ich gehe davon aus, dass die Serie damals wirklich in Farbe gedreht wurde: https://www.youtube.com/watch?v 6QnSwowHM5I ...“
Optionen

Ich bin mir da nicht ganz sicher. Ich meine mich erinnern zu können, das jemand (Premiere?) die Serie nachkoloriert hat. Aber an genaues kann ich mich dazu nicht erinnern.

Was ich gefunden habe, ist dieser Bericht von 2023 über die 4K-Restaurierung von 35mm Filmmaterial der Serie. Von Farbaufnahmen ist da, glaube ich, nicht die Rede.

https://www.bavaria-film.de/newsroom/bavaria-media-hat-raumpatrouille-orion-restauriert-4k

Hier steht was ueber mein altes Hard- und Softwaregedoens.
bei Antwort benachrichtigen
Ventox schoppes „ja, ich gehe davon aus, dass die Serie damals wirklich in Farbe gedreht wurde: https://www.youtube.com/watch?v 6QnSwowHM5I ...“
Optionen
ja, ich gehe davon aus, dass die Serie  damals wirklich in Farbe gedreht wurde

Jein. ;-)

https://de.wikipedia.org/wiki/Raumpatrouille_%E2%80%93_Die_phantastischen_Abenteuer_des_Raumschiffes_Orion

"Die ab 16. März 1965 auf 35-mm-Film in Schwarzweiß gedrehte Serie wurde mit großer Kreativität und mit viel Aufwand verfilmt. Einige Aufnahmen wurden im Bluescreen-Verfahren erstellt und mussten deshalb in Farbe gedreht werden."

Es gibt nichts Gutes, außer man tut es.
bei Antwort benachrichtigen