Heimnetzwerke - WIFI, LAN, Router und Co 16.496 Themen, 80.856 Beiträge

Hab keine Ahnung und will ein Netzwerk einrichten

Timing / 7 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo zusammen, bitte nicht lachen, aber ich hab' da mal eine blöde Frage. Meine Jungs wollen ihren und meinen PC vernetzen, um gemeinsam irgendwelche Games zu spielen. Das man dazu pro PC eine Netzwerkkarte und ein CrossOver-Kabel braucht, habe ich schon gerafft. Wie dann aber weiter? Die Karten auf den PC's installieren. Ist klar! Aber dann?? Was für Einstellungen muss ich wo vornehmen. Und wenn's dann mal funktioniert, muß dann ein Spiel auf beiden PC's vorhanden sein oder nur auf einem? Alles böhmische Dörfer für mich. Wer kann mir helfen!!!!!! Gruß Ernst

bei Antwort benachrichtigen
Rika Timing „Hab keine Ahnung und will ein Netzwerk einrichten“
Optionen

NetBEUI in Kombination mit anderen Netzwerkprotokollen würde ich nicht empfehlen. Das Protokoll ist dermaßen veraltet, fehlerhaft und langsam. Einzig und allein zur sicheren protokollmäßige Abschirmung gegenüber dem Internet (Internet bis Router mit TCP/IP, ab Router und im Intranet nur NetBEUI) kann man's noch gebrauchen.
NetBIOS hat übrigens so gut wie nichts mit NetBEUI zu tun: NetBEUI wurde als Netzwerkprotokoll zur primären Verwendung mit NetBIOS entwickelt, und ist daher für Spiele, Surfen und co. absolut ungeeignet. NetBIOS funktioniert aber auch über IPX,TCP/IP,DLC,IPv6 and so on...

Ping übrigens alleine reicht nicht aus. Freigaben sollte man mit "net view" checken, IPX kann man z.B. mittels DXDiag,DirectPlay testen.



DESWEITEREN MAL BITTE AUFMERKSAMKEIT AUF FOLGENDES:

1 Crossover-Kabel verbindet genau 2 Rechner über genau 1 Netzwerkkarte pro PC. Wenn ihr also "n" Rechner mitteinander verkoppeln wollt, bräuchtet ihr "n-1" Crossover-Kabel und "2*(n-1)" Netzwerkkarten, unabhängig davon, wie ihr es verbindet.
Jetzt seit mal bitte nicht bescheuert: Wenn ihr klug währt, kommt in jeden Rechner einfach nur eine Netzwerkkarte, und jeder Rechner hängt über ein Patch-Kabel an einem Hub oder Switch. Wenn ihr jetzt schon massenhaft Crossover-Kabel habt, sage ich folgendes: Es gibt Hubs, die unterstützen kein Crossover, es gibt welche, die nehmen nur maximal ein Crossover, nämlich am Uplink, und es gibt Hubs, die passen jeden Port automatisch auf Patch oder Crossover an.

Dann braucht ihr für n Rechner genau "n" (billigere) Patchkabel, nur "n" Netzwerkkarten und einen n-fach Hub.

Hub ist auf jeden Fall billiger und nervenschonender als das Gerammel mit so viele Netzwerkkarten, das Einrichten der virtuellen Bridges zwischen den Karten in den einzelnen Rechnern, die langen Ping-Zeiten von einem Ende der Kette zum anderen (Bus-Topologie) bzw. zum stark ausgelasteten Zetralrechner (Stern-Topologie).

bei Antwort benachrichtigen