Audio-Hardware 6.456 Themen, 21.309 Beiträge

Soundkarte mit perfektem Klang?

wretchctk / 21 Antworten / Flachansicht Nickles

Ich habe momentan eine einfache Creative Labs 16 Bit Soundblaster PCI, da die Karte nicht mehr ganz so frisch ist und sich in den letzten Jahren ja klangtechnisch einige Verbesserungen ergeben haben, wollte ich fragen welche Soundkarte wohl die beste für mich sei. Die Karte sollte so wenig wie möglich Störgeräusche verursachen (rauschen oder ähnliches) außerdem sollte sie auch nicht zu teuer sein (wie zB eine Audiotrak Maya). Das wären die 2 Hauptkriterien, natürlich sollten die Treiber auch okay sein, aber 3D Sound oder ähnliches brauche ich nicht.

bei Antwort benachrichtigen
rill wretchctk „Ich will eigentlich nur die Musik, die ich auf dem Rechner habe unverfälscht...“
Optionen

Die ideale Karte wäre für Dich die Terratec EWX 24/96 (Bild).

Die Karte ist eine hochwertige Audiokarte ohne Schnickschnack mit vergoldeten Cinchbuchsen. Die Werte hinsichtlich Frequenzgang, Klirrfaktor und Rauschabstand sind überragend und waren in dieser Preisklasse früher undenkbar.

Wie schon erwähnt: Die EWX betreibt kein generelles Resampling auf 48kHz (Qualitätsminderung) wie alle Creative- und alle AC97-Karten.

Die EWX belastet (im Gegensatz zu Creative) auch sehr wenig CPU und PCI-Bus!

Ich habe diese Karte selber und bin sehr zufrieden. Die WDM-Treiber für Win98/ME/2000/XP sind sehr stabil und wurden mehrmals aktualisiert. Man kann auch mehrere Karten (EWX und einige andere Terratec-Karten) mit einem Treiber und einem gemeinsamen Mixer betreiben (Kaskadierung).

Solltest Du einen Audio-CD-Player mit optischen Digitalausgang besitzen, so bietet die EWX auch die Möglichkeit der digitalen Überspielung ohne sich um irgendwelchen Kopierschutz zu kümmern (Copy-Bit kann ignoriert werden!).


rill

bei Antwort benachrichtigen
Terratec EWX 24/96 rill
Terratec EWX 24/96 Thomas G
Terratec EWX 24/96 wretchctk
Terratec EWX 24/96 Thomas G
++ DMX6fire o. SB 16++ Teeto
++ DMX6fire o. SB 16++ wretchctk
Digital versus analog rill
Digital versus analog schnaffke