Archiv Contra Nepp 3.045 Themen, 42.321 Beiträge

Aufkleber auf der CPU

MarcS / 17 Antworten / Flachansicht Nickles

Vor zwei Wochen kaufte ich mir einen neuen Duron 1200 für mein Asus A7V. Die CPU ist vom Großhändler mit einem Aufkleber bestückt,welcher auf der Rückseite genau auf dem Kern klebt. Also Aufkleber runter, da ja schon AMD sagt: Keine Aufkleber auf der CPU. Bei Einbau sagt die CPU keinen Ton, beim Händler läuft diese auf einem Testrechner auch nicht. Jetzt verweigert der Computerladen die Rücknahme oder Umtausch der CPU mit der Begründung, der Prozessor sei platt, aber durch Fehlen des Aufklebers erlischt jeder Anspruch meinerseits, da man a.) nicht wüßte, ob ich die CPU überhaupt dort gekauft hätte und b.) sie höchstwarscheinlich den Überhitzungstod gestorben ist. Also angeblich alles meine Schuld. Also sitz ich jetzt auf einem neuen Schlüsselanhänger Weiß jemand rat wie ich weiter vorgehen kann, die CPU lief ja noch nicht einmal 1 sekunde...

BenSisko MarcS „Aufkleber auf der CPU“
Optionen

Aufkleber auf CPU´s, die in Sekunden ohne Kühlung 100te von Grad heiß werden; lächerlich. Also wenn der Proz. keine mechanische Beschädigung aufweist, tauscht auch AMD ihn anstandslos um. Überhitzung und dergleichen sind eingentlich immer sichtbar, und sei es nur durch Verfärbungen im Keramikgehäuse.

Mein Händler gab mir damals so ein Blatt von AMD, auf dem praktisch jede Haftung und alles andere auch ausgeschlossen wurde. Das die Händler null Bock haben, jeden Missgriff durch Kulanz zu regeln, ist da allerdings durchaus verständlich, den die kriegen von AMD ja auch nur die kalte Schulter gezeigt.

Wenn man dann sieht, wie diese AMD CPU´s geliefert werden, dann könnte einem fast schlecht werden. Wäre es Essen, ich würds nicht anrühren. Aber bei sowas simplem wie einer kleinen CPU mit Millionen von Schaltungen spielt das wohl weniger ne Rolle.

Frage...hat schon mal jemand eine boxed CPU von Intel gesehen? Also, die kommen in einer von Intel verschweißten Box an, die mit einem Code gelabelt ist, der sowohl die innenliegende CPU, als auch den Lüfter als richtig identifiziert. Außerdem findet man in der Box keine Drohungen like AMD, sondern eine bebilderte und detailgetreue Einbauanweisung. Darin befindet sich ebenfalls eine dt. Adresse mit Telefonnummer und der Hinweis auf eine 3jährige Garantie. Die Box ist desweitern so konzipiert, das sie beim Öffnen sozusagen entwertet wird, und nicht einfach wieder zu verschließen ist.

Übertaktung mag Intel auch nicht, allerdings brennen seit der P3 Generation die CPUs nicht mehr durch, das ist durch einen techn. Mechanismus ausgeschlossen. Sie schalten einfach ab!

Also, darauf kann man gut Garantie geben. Und was das allerallerbeste ist: Intel packt in jede Box so einen geilen Aufkleber fürs Gehäuse! Intel inside....

Allein schon deshalb kauf ich das immer. Hey, 10 hab ich schon.