Archiv Contra Nepp 3.045 Themen, 42.321 Beiträge

Aufkleber auf der CPU

MarcS / 17 Antworten / Flachansicht Nickles

Vor zwei Wochen kaufte ich mir einen neuen Duron 1200 für mein Asus A7V. Die CPU ist vom Großhändler mit einem Aufkleber bestückt,welcher auf der Rückseite genau auf dem Kern klebt. Also Aufkleber runter, da ja schon AMD sagt: Keine Aufkleber auf der CPU. Bei Einbau sagt die CPU keinen Ton, beim Händler läuft diese auf einem Testrechner auch nicht. Jetzt verweigert der Computerladen die Rücknahme oder Umtausch der CPU mit der Begründung, der Prozessor sei platt, aber durch Fehlen des Aufklebers erlischt jeder Anspruch meinerseits, da man a.) nicht wüßte, ob ich die CPU überhaupt dort gekauft hätte und b.) sie höchstwarscheinlich den Überhitzungstod gestorben ist. Also angeblich alles meine Schuld. Also sitz ich jetzt auf einem neuen Schlüsselanhänger Weiß jemand rat wie ich weiter vorgehen kann, die CPU lief ja noch nicht einmal 1 sekunde...

Spacebast MarcS „Aufkleber auf der CPU“
Optionen

Bei einem XP1800+ hatte ich auch den Aufkleber fein säuberlich mit Spiritus entfernt. Da der Prozzie sich später als kaputt herausstellte, fragten die von K&M auch nach dem Aufkleber. Der hatte sich aber schon verflüchtigt, trotzdem haben die die CPU umgetauscht, da keinerlei äusserliche Beschädigungen bzw. "Brandspuren" vorhanden waren. Die benötigte Nummer stand auch auf der Rechnung.
Auf diesen Quatsch würde ich mich also nicht einlassen.
Egal wo der scheiss Aufkleber draufklebt, das Ding hat auf einem eingebauten Prozzie nichts zu suchen. Soll mir mal einer erklären, wie ich da sonst einen Kupferspacer draufkriegen soll oder wie das Teil nach einem halben Jahr sanfter Röstung auszusehen hat.