Hallo zusammen.
Im Oktober 2001 kam die Meldung, die Länder wären sich einig, daß ab 2005 Rundfunkgebühren für Computer zu zahlen wären. Meines Wissens ist das Gesetz bis heute nicht beschlossen... weiß jemand, was aus dieser Schnapsidee geworden ist?
Ich für meinen Teil habe schon im September 2000 den Rundfunkempfang bei mir zuhause abgeschafft und vermisse NICHTS. Mit diesem staatlich sanktionierten Volksverblödungs-Instrument will ich nichts zu tun haben, und schon gar nicht möchte ich eine derart fragwürdige Institution auch noch durch eine fette Gebühr mitfinanzieren.
Genau genommen sind diese Gebühren ohnehin eine Zumutung. Wenn das öffentlich-rechtliche Fernsehen mit seinem angeblichen "kulturellen Auftrag" (Karl Moik läßt grüßen) wirklich so teuer ist, soll man es in ein Pay-TV umwandeln - dann zahlen nur die, die\'s wirklich wollen).
Stattdessen sollen Leute wie ich per Gesetz zu Rundfunk-Teilnehmern deklariert werden - das halte ich für verfassungswidrig. Was meint Ihr dazu, und vor allem - gibt\'s was neues zu diesem Thema?
Off Topic 20.363 Themen, 226.063 Beiträge
Was glaubst Du, wo man überall Gebühren zahlen muß, ob man will oder nicht.
Frage mal die Selbständigen, warum die Zwangsmitglied in der IHK sind.
Frage mal, was die Gema so alles will. Für Filme gibt es auch so ein Laden, ich weiß momentan nur nicht wie die heißen.
Der normale TÜV kostet jetzt schon 75 €. Da das nicht reicht, wird demnächst auch kostenpflichtig ABS mitgeprüft.