Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.254 Themen, 123.481 Beiträge

K7S5A-Problem

Marl / 14 Antworten / Flachansicht Nickles

Hi Leutz,
ich werd noch wahnsinnig mit nem ziemlich hartnäckigen Problem. Zunächst mal die Komponenten:
Elitegroup K7S5A (OnBoard-Sound)
AMD Duron 1,2 GHz
256MB SDRAM PC133
Fritzcard PCI
AOpen Grafik Geforce (64MB)
LPT-Karte PCI
Adaptec AVA 2904 (da ist der HP-Scanner dran)

Es tritt ein sehr ärgerlicher (offensichtlicher) Hardwarekonflikt auf. Immer dann, wenn der Adaptec-SCSI-Controller drinsteckt, wird der PC stürzig. Das Problem äußert sich schon beim Start von Win98SE - der Start-Sound wird nur mir Unterbrechungen abgespielt, während für den Moment der Unterbrechung die Sanduhr angezeigt wird. Weiterhin treten Programmfehler auf, die immer in der gleichen DLL-Datei stattfinden. Diese DLL gehört zu einem Programm, das für den Gebrauch des PC zwingend erforderlich ist.
Wie gesagt - all dies nur dann, wenn der SCSI-Controller drinsteckt. Es liegt laut Gerätemanager kein Konflikt vor. Ich hab nun schon alles mögliche ausprobiert - Umstecken in verschiedene PCI-Slots, BIOS-Update, Update aller Treiber, andere Soundkarte (Creative Labs), anderer SCSI-Controller (Dawicontrol 2975U), anderes RAM-Modul.
Jetzt bin ich ziemlich ratlos - hat jemand von Euch ne Idee, was es noch sein kann?

THX Marl

bei Antwort benachrichtigen
Marl DocBianchi „also den scsi controller in slot 1 setzen , im bios den punkt allocate vga irq...“
Optionen

Wow, danke - das hab ich nun noch nicht probiert. Aber aber auf der K7S5A-Seite wird ausdrücklich empfohlen, der Grafikkarte auf jeden Fall einen IRQ zuzuweisen - aber testen werd ich es suf jeden Fall.

THX Marl

bei Antwort benachrichtigen