An dieser Stelle wird eben die MI gefordert, also die menschliche Intelligenz und die persönlichen Erfahrungen des Einzelnen.
Unsinn. Die Maschine ist dem Mensch in vielen Bereichen längst überlegen. Eine Maschine kann Millionen von Datensätzen in Bruchteilen von Sekunden durchsuchen und bewerten. Das kann kein Mensch. Schon jetzt schreiben Maschinen massenhaft Artikel und Bücher, erstellen Bilder und Videos. Allein das, was der Mensch bisher produzierte, kann niemand wirklich überblicken. Die Maschine kann das nach den Regeln des jeweiligen Algorithmus schon jetzt recht gut. Dass da auch Fehler produziert werden, liegt in der Natur der Sache und ist unwichtig, weil man Fehler beheben kann. Wenn die Antworten der Maschine der Mehrheit reichen, wird sich diese Technik durchsetzen. Die Frage ist nicht, ob sich KI durchsetzt, die Frage ist, wie die Menschheit in Zukunft mit KI umgehen will?