Allgemeines 22.043 Themen, 149.612 Beiträge

The Wasp mawe2 „Man fragt sich, ob wirklich jemand so dämlich ist, sich Nachrichteninhalte auf diesem Wege zu beschaffen?“
Optionen

Von KI verfasste Texte kann man nicht immer einfach von anderen unterscheiden. Wenn ein Artikel den Eindruck macht, gut zu sein, ist es den meisten Lesern definitiv egal, von wem er stammt. Das ist ja auch die große Angst der Verlage, die befürchten, dass diese Chatbots ihr Geschäft übernehmen oder massiv schwächen. Die Wikipedia ist auch extrem fehlerbehaftet gestartet, ist heute aber quasi erste Anlaufstelle für jeden, der sich einen schnellen Überblick über ein Thema verschaffen will.

Viele der genannten Fehler würden auch gebildeteren Lesern nicht sofort auffallen, weil wir keine Maschinen sind, die jeden Fehler in einem Text sofort erkennen. Unsere Medien sind voller Halbwahrheiten und Vorurteile, das stört z.B. die Trumpanhänger überhaupt nicht, weil viele nur das in den Medien hören wollen, was ihrer Meinung entspricht.

Das Internet hat die Welt nicht friedlicher gemacht, ich bezweifel, dass KI das vermag. Längst steckt massig KI in Kriegsgerät und die Entwicklung ist noch am Anfang. Das macht mir viel mehr Sorgen als fehlerbehaftete Chatbots.

Ende
bei Antwort benachrichtigen