PC-Komplettsysteme 1.610 Themen, 15.952 Beiträge

USB-Anschlüsse am PC melden Stromüberspannung

Conni3 / 23 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo, seit gestern meldet der PC immer wieder dasselbe:

"Stromüberspannung am USB-Anschluss.  "Unbekanntes USB-Gerät benötigt mehr Strom als der Anschluss bereitstellen kann". .

Gleich, ob ich an den Frontanschlüssen oder hinteren Anschlüssen was per USB anstecke - es kommt  in einem fort immer diese Meldung. 

Gestern habe ich den PC zweimal hintereinander am Knopf ausgeschaltet (zwangsweise, weil er nicht runterfahren wollte und ich umgehend zu einem Termin weg musste) - das hätt ich nicht tun dürfen. Denn seither ist die Maus defekt und ich musste sie in eine andere ersetzen, und seither kommt die Meldung. Dabei ist es egal, was an den USB-Anschlüssen angeschlossen ist. Auch wenn ich alle USB-Geräte abziehe , kommt die Meldung. 

Und einer der hinteren USB-Anschlüsse, an dem die Maus, die gestern das Zeitliche gesegnet hat, an geschlossen war, funktioniert gar nicht mehr. 

Ist nun die USB-Hardware defekt?

Störung an USB
bei Antwort benachrichtigen
winnigorny1 mawe2 „Der rote Anschluss bedeutet nur, dass es sich um einen Always-On-Anschluss handelt, dass also auch bei ausgeschaltetem PC ...“
Optionen
Der rote Anschluss bedeutet nur, dass es sich um einen "Always-On-Anschluss" handelt, dass also auch bei ausgeschaltetem PC dort ein Akku geladen werden kann.

So, so!! Herr mawe2 weiß mal wieder alles besser - selbst besser als ausgewiesene Fachleute:

https://www.corsair.com/de/de/explorer/diy-builder/storage/usb-port-colors-explained/ 

Textauszug:

"Rote USB-Anschlüsse sind etwas seltener, kennzeichnen aber die Standards USB 3.1 Gen 2 und USB 3.2. Diese gehören zu den schnellsten mit Datenübertragungsgeschwindigkeiten von 10 Gbit/s bis 20 Gbit/s. Außerdem sind rote Anschlüsse in der Regel "Always On", d. h. sie können Geräte mit Strom versorgen, auch wenn der Computer ausgeschaltet ist.".

Ja - die Anschlüsse sind "always on" (es sei denn, man stellt das im BIOS ab). Aber wie du hier sehen kannst, hat das durchaus auch etwas mit der Übertragungsgeschwindigkeit zu tun!

Windows11Pro 64, Gehaeuse: FRACTAL DESIGN DEFINE 7X, Be Quiet Straight Power 12 Platin 1200 Watt, Gigabyte X670E AORUS PRO X, AMD Ryzen 9 7950 X, 64 GB Kingston Fury Beast DDR5 CL36, GeForce RTX 4090 OC 24 GB, 2 x WD Black 2TB, Creative Soundblaster Z SE, HyperX Cloud II wireless
bei Antwort benachrichtigen