Werbung nein danke - Ad- und Script-Blocker 38 Themen, 488 Beiträge

Werbung und die vielen kleinen Diebstähle

andy11 / 3 Antworten / Flachansicht Nickles

Nichts gegen Werbung. Das von vorneherein.

Doch von Beginn an wurde Werbung zu allem

möglichen missbraucht.

https://www.heise.de/news/Sicher-und-privat-surfen-Werbebanner-und-tracker-blockieren-c-t-uplink-10642132.html

Schade eigentlich. Man hätte es besser machen können.

Andy

Entweder helfen (koennen!!!) oder Klappe halten!
bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 andy11 „Werbung und die vielen kleinen Diebstähle“
Optionen

Du bringst es auf den Punkt, Andy:

Nichts gegen Werbung. Das von vorneherein.
Doch von Beginn an wurde Werbung zu allem möglichen missbraucht.

Heise führt es noch etwas weiter aus: "Die meisten Webseiten müssen Werbung schalten, um die Kosten für den Betrieb der Webseite zu decken. Das ist völlig legitim, wenn der Online-Werbemarkt nicht aus dem Ruder läuft. Doch auf manchen Webseiten blinken so viele Banner, dass man den Eindruck bekommt, dass die eigentlichen Inhalte nur Nebensache sind."

Zum Vergleich: ich bin seit 1998 im Internet unterwegs, über ein Vierteljahrhundert mittlerweile. Werbung gab es schon damals – Blocker hingegen nicht. War aber auch kaum ein Thema, ich kenne niemanden, der das zu der Zeit vermisst hat.

Irgendwann nach 2000, als das Internet zu einem populären Massenmedium geworden war, wurde Werbung im Netz zunehmend attraktiv, eben wegen des großen Publikums. Es dauerte nur wenige Jahre, bis alle Webangebote mit tausenderlei "Blingbling"-Zeugs überladen waren.

Hinzu kam der Siegeszug der Dicken Super-Leitung DSL bzw. ADSL: ja, damit lassen sich abend-füllende Kinofilme herunterladen, aber eben auch mehr Werbung, ohne dass es allzu dumm auffällt. Wären dagegen alle noch mit einem 28.8k-Modem unterwegs gewesen, hätte man mitten im Ladevorgang frustriert das Handtuch geworfen, und der Werbeschuss wäre nach hinten losgegangen.

Somit hilft seit über 20 Jahren nur noch: blocken, blocken, blocken was das Zeug hält, obwohl ich prinzipiell gar nichts dagegen einzuwenden habe, dass Leute mit ihren Webseiten Geld verdienen. Aber so ganz auf jeglichen Selbstschutz verzichten kann man auch nicht.

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen