Internet-Software, Browser, FTP, SSH 4.716 Themen, 39.116 Beiträge

Werbeblocker bald illegal?

andy11 / 41 Antworten / Flachansicht Nickles

Ist klar. Alles rein was rein will.

https://winfuture.de/news,153047.html

Das Thema hatte die Welt schon vor Jahren mal.

Was man so alles in Werbung verstecken kann. A

Entweder helfen (koennen!!!) oder Klappe halten!
bei Antwort benachrichtigen
winnigorny1 mawe2 „Wenn ein letztinstandliches Urteil vorliegt, das Werbung auf Webseiten urheberrechtlich schützt, dann werden all diese ...“
Optionen
werden all diese Programme bzw. Add-Ons in Deutschland (bzw. in der EU) verschwinden. Das war bei anderen Programmen, die urheberrechtliche Schutzmaßnahmen umgangen haben (z.B. DVD Shrink), genauso.

DVD Shrink ist ja auch ein Programm, dass Kopierschutz umgeht. Das verletzt das Urheberrecht und ist deshalb zu Recht verboten worden (Auch wenn's wehtut; mir tat es weh, weil ich DVDs, die ich käuflich erworben hatte, damit sicherte - für den Fall, dass die DVD "kaputtgeht". Die Dinger hatten damals - keine Ahnung wie es heutzutage aussieht - eine begrenzte Lebensdauer).

Von daher vergleichst du bzw. richtigereise in diesem Fall: Die oder der Richter Äpfel mit Birnen vergleichen. Einem Richter mit Hirnschmalz sollte das eigentlich nicht passieren. Was für ein Blödsinn, Werbung mit Urheberrecht versehen zu wollen. Dann hätten ja Viren auch den Schutz des Urheberrechtes verdient, oder?

Windows11Pro 64, Gehaeuse: FRACTAL DESIGN DEFINE 7X, Be Quiet Straight Power 12 Platin 1200 Watt, Gigabyte X670E AORUS PRO X, AMD Ryzen 9 7950 X, 64 GB Kingston Fury Beast DDR5 CL36, GeForce RTX 4090 OC 24 GB, 2 x WD Black 2TB, Creative Soundblaster Z SE, HyperX Cloud II wireless
bei Antwort benachrichtigen