Ist klar. Alles rein was rein will.
https://winfuture.de/news,153047.html
Das Thema hatte die Welt schon vor Jahren mal.
Was man so alles in Werbung verstecken kann. A
Ist klar. Alles rein was rein will.
https://winfuture.de/news,153047.html
Das Thema hatte die Welt schon vor Jahren mal.
Was man so alles in Werbung verstecken kann. A
Urheberrecht ist ja wohl die bescheuertste Begründung
Ist sie leider nicht. Über Jahre wurde versucht, Werbeblocker zu verbieten, das gelang bisher nicht. Über das Urheberrechts könnte es aber gelingen, denn eine Verletzung wird nicht geduldet.
Die Zurücküberweisung an das Berufungsgericht zeigt zudem, dass der BGH die Begründung einer Urheberrechtsverletzung nicht für ausgeschlossen hält.
Die Sache ist aber für Laien kaum verständlich, weil es hier um einen komplexen technischen Sachverhalt geht, nämlich die Programmierung und damit verbundene geschützte Speicherbereiche eines Programms und ob Drittprogramme darauf zugreifen dürfen, um andere Ergebnisse als die vom Urheber beabsichtigt zu erzeugen.
Ich habe da aber etwas Hoffnung, denn der BGH hat er unlängst Cheatern in Computergames quasi einen Persilschein ausgestellt. Diese Cheats greifen in der Regel (soweit mir bekannt) in ähnlicher Weise wie Addblocker auf den Arbeitsspeicherbereich des Games zu, um dem Computerspieler mehr Möglichkeiten zu bieten, als vom Entwickler eigentlich vorgesehen:
Dieser Umweg sei kein Urheberrechtsverstoß. Wie gesagt, aus meiner Sicht ein sehr ähnlicher Sachverhalt.