Internet-Software, Browser, FTP, SSH 4.716 Themen, 39.103 Beiträge

Werbeblocker bald illegal?

andy11 / 28 Antworten / Flachansicht Nickles

Ist klar. Alles rein was rein will.

https://winfuture.de/news,153047.html

Das Thema hatte die Welt schon vor Jahren mal.

Was man so alles in Werbung verstecken kann. A

Wer die Dummkoepfe gegen sich hat, verdient Vertrauen. Jean-Paul Sartre
bei Antwort benachrichtigen
Xdata Olaf19 „Genau so ist es. Als ich Anfang 1998 zum ersten Mal Internet hatte, war an Werbeblocker gar nicht zu denken. Es gab keine, ...“
Optionen

Den Firefox bevorzuge ich auch weiterhin, da ich die Darstellung der Webseiten gefühlt viel übersichtlicher halte.

Wer live erleben will was kommt falls Werbeblocker verboten werden, sollte den Edge
ungefiltert 
mit dem Firefox vergleichen.

Der Edge ist ja selbst mit Blockern überladen wie eine grell erleuchtete Zelle oder ein alter Farbfernseher bei dem der Farbkontrast voll aufgedreht ist.

Eine Flut von banalen Details die nicht nachgefragt wurden.

Firefox ist selbst ohne Blocker eine Erholung dagegenCool

Beim Brave fehlt mir einfach die direkt sichtbare Lesezeichenleiste.
Wenn ich erst ins Menü gehen muss um meine Lesezeichen zu sehen,
brauche ich sie nicht mehr.

Gemach, bei dem was poitisch aktuell potenziell möglich ist, kommt mir nicht mehr blockbare Werbung nahezu harmlos vor..

Die Gerichte sollten aber bedenken was bei einem solchen Verbot, alles gleich mit verboten ist.. Farbeinstellungen, Lesemodus, fast jedes Tool, ... und vieles mehr verändert den Inhalt. Mit  Verletzung Urheberrecht hat  dies alles nichts zu tun, nur ein Vorwand.

bei Antwort benachrichtigen