Clouds, Datensynchronisation 59 Themen, 479 Beiträge

Magenta-Cloud...

gast1000 / 17 Antworten / Flachansicht Nickles

Eigentlich bin ich ja ein Gegner von der Cloud, aber ich habe mich einmal damit beschäftigt.

Darauf gekommen bin ich, dass bei deskmodder ISO-Downloads über diese Magenta-Cloud verlinkt sind.

Ich habe Magenta auf dem iPhone, bin Telekomkunde und habe mir diese Cloud zum testen einmal auf dem PC eingerichtet.

Schon interessant!

Die Cloud unterliegt explizit den deutschen Bestimmungen was den Datenschutz betrifft und wird auch nur in Deutschland betrieben.

Als Telekomkunde werden mir 100 GB zur freien Verfügung gestellt.

Ich habe mal eine ISO von 5,8 GB hochgeladen und für diese ISO konnte ich einen Link erstellen, der in die Zwischenablage kopiert wird.

Dann kann ich diesen Link über Einfügen überall als Download-Link entweder per mail oder auch bei Nickles z.B. usw. einstellen.

Wer also gerne anderen Usern irgendwelche Downloads anbieten will, wäre das nicht der schlechteste Weg.

Man kann natürlich alles hochladen (Bilder, Dokus usw.), das man aber selbst wissen...

bei Antwort benachrichtigen
... hddiesel
mawe2 gast1000 „Noch einmal zum mitlesen!! Es ging hier ausschließlich um die Magenta-Cloud und nicht um irgendwelche anderen Server die ...“
Optionen
Das Server von der Magenta-Cloud steht in Deutschland und sonst nirgends.
Im 4. Absatz klar zu lesen!

Ja.

Und was dort auch klar zu lesen ist:

Cloud-Server mit Standort Deutschland sind rechtlich besonders geschützt

Sie sind rechtlich besonders geschützt. Nicht technisch!

Das ganze ist ein rein juristisches Konstrukt, das wichtig ist, wenn man z.B. Kundendaten verarbeitet und dabei selbst auf die Einhaltung der DSGVO achten muss.

Technisch betrachtet ist es vollkommen nebensächlich, ob Dir jemand die Einhaltung der DSGVO vertraglich zusichert oder nicht.

Die dort aufgeworfene Frage

Doch woher weiß man, dass Cloud-Server sicher sind?

wird aus technischer Sicht nicht beantwortet.

Immerhin: Wenn die NSA Deine persönlichen Daten ausliest (und Du das auch beweisen kannst), hast Du vor Gericht gute Karten, wenn Du die Telekom verklagen willst! Super!

Dieser Beitrag wurde für Antworten geschlossen
Du sagst es. st.lu