Laptops, Tablets, Convertibles 11.827 Themen, 56.643 Beiträge

HP Notebook - Tastatur gesperrt

Steffie90 / 46 Antworten / Flachansicht Nickles

Ja, soeben bekam ich von meinem 90-jährigen Bekannten wieder einmal ein Anruf.

Er hat es irgendwie geschafft, seine Tastatur zu sperren.
Sie würde keinerlei Reaktion zeigen.
Ich habe ihm geraten die Fn-Taste gedrückt zu halten und alle F- Tasten nacheinander auszuprobieren.

Also FN festhalten und die F1 Taste drücken, wenn Tatstatur nicht funktioniert nochmals Fn-Taste gedrückt halten und nochmals F1 drücken ( damit diese wieder in der alten Stellung aus/ein) ist.

Dann das gleiche mit F2 bis F12 probieren....
Angeblich hat er das schon ausprobiert, was ich nicht wirklich glaube.

Müsste das bei seinem Notebook HP (Modell kenne ich nicht, ist jedoch kein hochpreisiges mit Win 11) funktionieren oder ist die Lösung auf einem anderen Weg zu finden?

Vielen Dank.

bei Antwort benachrichtigen
mawe2 Steffie90 „Es dürfte nun sein 4tes Notebook sein, das er sich zugelehgt hat. Barrierefreiheit hatte er zuvor noch nie benutzt. Er ...“
Optionen
Das Hauptproblem war jedoch nicht die Geschwindigkeit, sondern die unzähligen Abbrüche die täglich auftraten.

Nur mal so interessehalber: Was macht der Herr eigentlich konkret mit diesem Computer? Was sind die wichtigsten Anwendungen bzw. Nutzungsszenarien?

Davon hängt ja u.a. auch ab, wie man den weitestgehend störungsfreien Betrieb zukünftig für ihn organisieren soll.

Ob ein Anbieterwechsel viel bringt, sei mal dahingestellt. Vermutlich läuft auch beim neuen Anbieter alles über die selbe (lokale) Infrastruktur wie beim alten.

Insofern wäre natürlich Glasfaser durchaus eine Alternative, die evtl. auch eine grundsätzlich höhere Stabilität bringt.

Unabhängig davon hat er mir telefonisch mitgeteilt, dass der Abruf der Websiten nun auch viel schneller erfolgen würde.

Bei den meisten "gewöhnlichen" WebSites wird der Nutzer einen Unterschied zwischen 30.000 kBit/s und 130.000 kBit/s nicht wirklich spüren. Wenn es jetzt tatsächlich spürbar schneller geworden ist, kann das also auch ganz andere Ursachen haben.

bei Antwort benachrichtigen