Laptops, Tablets, Convertibles 11.827 Themen, 56.643 Beiträge

HP Notebook - Tastatur gesperrt

Steffie90 / 46 Antworten / Flachansicht Nickles

Ja, soeben bekam ich von meinem 90-jährigen Bekannten wieder einmal ein Anruf.

Er hat es irgendwie geschafft, seine Tastatur zu sperren.
Sie würde keinerlei Reaktion zeigen.
Ich habe ihm geraten die Fn-Taste gedrückt zu halten und alle F- Tasten nacheinander auszuprobieren.

Also FN festhalten und die F1 Taste drücken, wenn Tatstatur nicht funktioniert nochmals Fn-Taste gedrückt halten und nochmals F1 drücken ( damit diese wieder in der alten Stellung aus/ein) ist.

Dann das gleiche mit F2 bis F12 probieren....
Angeblich hat er das schon ausprobiert, was ich nicht wirklich glaube.

Müsste das bei seinem Notebook HP (Modell kenne ich nicht, ist jedoch kein hochpreisiges mit Win 11) funktionieren oder ist die Lösung auf einem anderen Weg zu finden?

Vielen Dank.

bei Antwort benachrichtigen
mawe2 Steffie90 „Das hatte ich einmal bei ihm gemacht, als er noch ein paar Jahre jünger war. Jetzt, ist das Problem, dass er nicht mehr ...“
Optionen
So wird das dann auh nichts mit dem aktivieren der Fernwartung.

Theoretisch könnte man es so einrichten, dass die Software bei jedem Start des Gerätes automatisch startet und Du Dich (ohne sein Zutun) nur noch aufschalten müsstest.

Dann aber könnte schnell der Vorwurf entstehen, dass Du Dich ja jederzeit nach Lust und Laune einfach so aufschalten und ihn beobachten kannst. Das will man natürlich auch nicht.

Da beißt sich dann die Katze in den Schwanz: Hilfe ohne Mitwirkung des Betroffenen kann als "Spionage" fehlgedeutet werden, Hilfe mit Mitwirkung des Betroffenen funktioniert aber auch nicht.

Schwierig...

Er hat mich gestern Abend wieder angerufen und mitgeteilt, dass er überall herumgeklickt und verstellt hat.....

Ich kenne sowas auch. Man könnte regelrecht verzweifeln, weil die Leute die Sache immer weiter verkomplizieren statt einfach mal die Füße still zu halten.

Ohne ein Mindestmaß an Kenntnissen kann man die Technik nicht sinnvoll verwenden. Und die Hilfsbereitschaft anderer stößt dann eben auch irgendwann an ihre Grenzen.

Da muss ich nun doch einmal vor Ort erscheinen.

Muss Du denn dafür weit fahren?

bei Antwort benachrichtigen