Laptops, Tablets, Convertibles 11.827 Themen, 56.621 Beiträge

Android-Apps auf einem Windows-PC nutzen

mawe2 / 42 Antworten / Flachansicht Nickles
Auf ein Notebook oder einen PC kann man keine Apps laden. Darum gehts. 

Doch, das geht schon.

Es gibt diverse Lösungen, um (Android-)Apps auch auf einem Windows-PC zu nutzen.

Nur um eine Android-App zu nutzen, musst Du also nicht extra noch Geld für ein Tablet ausgeben.

bei Antwort benachrichtigen
Gibt es Tablets mit NFC? mawe2
mumpel1 mawe2 „Es gibt diverse sog. Emulatoren , mit denen man ein virtuelles Android auf einem Windows-PC installieren kann. In dem ...“
Optionen
Auf Windows 11 kann man Android-Apps sogar nativ installieren.

Das geht nicht mehr. Microsoft hat das "Windows Subsystem for Android" (WSA) deaktiviert/entfernt.

Für die Zwei-Faktor-Authentifizierung bei einem Bank-Login kommt das alles allerdings eher nicht in Frage. Da brauchst Du schon ein zweites Gerät, damit die Sicherheit gewährleistet bleibt. I.d.R. musst Du ja auch einen QR-Code o.ä. einscannen und das geht schlecht aus dem virtuellen Android heraus.

Das ist doch kein Problem. Z.B. mit dem "Authenticator mini" von Reiner-SCT. Das ist sogar besser, da er autark arbeitet, ohne Internetverbindung und smit nicht angreifbar. https://shop.reiner-sct.com/authenticator/reiner-sct-authenticator-mini

bei Antwort benachrichtigen