Linux 15.054 Themen, 107.248 Beiträge

Debian 11 "Bullseye" ist seit gestern die neue "Stable"-Version

hjb / 14 Antworten / Flachansicht Nickles

Buster (Debian 10) damit jetzt "Old Stable".

https://wiki.debian.org/de/DebianReleases

Eine einfache Anleitung, wie man von Buster auf Bullseye ohne Neuinstallation upgraden kann, findet man hier: https://linuxconfig.org/how-to-upgrade-debian-9-stretch-to-debian-10-buster

Da ist zwar noch die alte Anleitung mit den alten Bezeichnungen (Stretch und Buster) zu sehen, aber wenn man Buster durch Bullseye ersetzt, dann klappt das.....

Ich persönlich bleibe erstmal auf meinem Hauptrechner bei Buster, auf meinem Laptop habe ich schon seit längerer Zeit Bullseye laufen, da brauche ich nichts mehr zu ändern.

Hat man vierundzwanzig Stunden frueher als die uebrigen Menschen recht, so gilt man vierundzwanzig Stunden lang fuer naerrisch. (Antoine de Rivarol)
bei Antwort benachrichtigen
andy11 Nachtrag zu: „Die grafische Installation ist eigentlich Idioten sicher, mehr oder weniger. Schon komisch wenn als weitere Bs nur Vista ...“
Optionen

Sehe grad, schlecht ausgerückt.

Hab natürlich kein Vista auf der Kiste, nie gehabt.

Bootloader und Grub ist auf dem Laufwerk auf

dem Debian installiert ist. Vielleicht stört sich Grub

an dem Mint auf einer andere HDD auf der auch ein

Grub existiert. A

Es ist besser alleine zu sein als in einer schlechten Gesellschaft.
bei Antwort benachrichtigen