Grafikkarten und Monitore 26.166 Themen, 115.896 Beiträge

Das Format 16:10: Schmerzlich vermisst bei Monitoren und als 27-28" gesucht

winnigorny1 / 12 Antworten / Flachansicht Nickles
Es gibt jetzt wieder verstärkt Notebooks mit 16:10

So etwas vermisse ich schmerzlich bei Stand-Alone-Monitoren! Das Format 16:10 ist in meinen Augen einfach besser für Büroarbeit geeignet. Ich suche gerade einen guten Allrounder mit 27, max. 28 Zoll im Format 16:10, der auch noch Höhenverstellbar sein soll.

Wirklich nicht einfach. Das Einzige, was ich bisher gefunden habe, ist der LG27GN88A-B.....

Windows11Pro 64, Gehaeuse: FRACTAL DESIGN DEFINE 7X, Be Quiet Straight Power 12 Platin 1200 Watt, Gigabyte X670E AORUS PRO X, AMD Ryzen 9 7950 X, 64 GB Kingston Fury Beast DDR5 CL36, GeForce RTX 4090 OC 24 GB, 2 x WD Black 2TB, Creative Soundblaster Z SE, HyperX Cloud II wireless
bei Antwort benachrichtigen
Gruß h1 hatterchen1
Borlander winnigorny1 „Das mag stimmen. - In der Breite. Aber in der Höhe geht mir dann doch etwas verloren und ich muss scrollen. Das mag auch ...“
Optionen
Erschwerend kommt bei mir hinzu dass ich aufgrund der Dachschräge an meinem Abeitsplatz wegen der Ergonomie eine gute Höhenverstellung benötige, so dass der obere Bildschirmrand in maximal 44 cm Höhe liegen darf. 

Das wird es wohl schwierig machen. Selbst bei 29" 16:9 hättest Du noch eine geringere Bildhöhe. 32" (70x39cm statt 58x36cm) könnte (je nach Modell) gerade noch so reinpassen, aber niemals mit dem Standardfuß des Herstellers. Unterkante müsste dann quasi auf dem Schreibtisch liegen. Und müsste man dann auch im Auge behalten, dass die Lüftungsschlitze nicht verdeckt werden. Wenn Du sowieso skalierst, dann mit UHD und 150% versuchen das sollte eine ähnliche Größe liefern.

OK - bei VESA-Standard könnte ich u. U. den Standfuß meines alten Monitors verwenden? Der Dell hat eine 4-Punkt-Verschraubung.

Die Füße der Monitore sind meistens nicht VESA-kompatibel, ggf. schon leicht daran zu erkennen dass der Monitor dann in einen Haken eingehängt wird (einfacher von der Montage) und nicht die VESA-Befestigungspunkte am Bildschirm nutzen.

bei Antwort benachrichtigen