Windows 8 1.161 Themen, 15.628 Beiträge

"auf Ihrem PC ist ein Fehler aufgetreten...

tina-w2k / 45 Antworten / Flachansicht Nickles

er muss neu gestartet werden" auf hellblauen Schirm - und schon läuft der Prozentzähler für den Zwangsshutdown. Passiert ungefähr alle paar Tage mal.

Es ist ein HP-Laptop, ca 10 Jahre alt, (mit 8.1 und innen laut Aufkleber ein AMD A8), soweit aber gut am funktionieren. Softwarebereinigung habe ich letztens durchgeführt. Das nützt nichts.

Frage: was könnte die Ursache sein, denke an einen entstandenen Hardwarefehler. Speicher defekt? Kann man ihn veranlassen, sich in einer Protokolldatei näher zu äussern, damit man den Grund kennen lernt?

Schade, schade, aber vlt hat hier ein guter Kopf eine Idee, wie ich dem beikommen könnte. Ideal wäre, wenn man das schon kennt

besten Gruss

bei Antwort benachrichtigen
Schon klar.... winnigorny1
gelöscht_189916 tina-w2k „alles klar danke für die ernüchternden Hinweise durch Euch. Ihr habt die Erfahrung. Thema beendet“
Optionen
danke für die ernüchternden Hinweise durch Euch.


Alles halb so wild. Wenn Du mit einer Scheckkarte oder einem angeschliffenen Plastikchip oder ähnlichen Plättchen das Gehäuse aufbekommst, geht das schon.

Vorsicht ist beim Abheben immer mit den Flachbandkabeln von Tastatur und Touchpad geboten und das Wichtigste dabei ist Zeit und eine Kamera, mit der zweifelhafte Sachen abgelichtet werden.

Eine halbe Stunde vor dem Verlassen des Hauses oder während eines Kindergeburtstags fängst Du mit so etwas besser nicht an;-)

Inzwischen sind ja die Schrauben fast überall dieselbe Sorte im Gehäuseboden und die "Mainboards" im Vergleich zu alten Consumergeräten fast schon ein Witz. Viel schlimmer finde ich, dass aus Kostengründen inzwischen selbst diese Dinger so verbaut sind, dass für den Tausch solcher Komponenten wie Festplatte und RAM keine Wartungsklappen mehr dran sind, sondern eine Komplettdemontage nötig ist, vor der verständlicherweise viele zurück schrecken.

bei Antwort benachrichtigen
ja, thanks tina-w2k