Windows 10 2.304 Themen, 29.607 Beiträge

Funktionsupdates aussetzen am Ende mit meinem Latein....

winnigorny1 / 39 Antworten / Flachansicht Nickles

Ich bin jetzt echt verwirrt.  Jetzt habe ich (rechts im folgenden Bild) mit den Gruppenrichtlinien die Funktionsupdates für 365 Tage aufgeschoben.

Öffne ich aber die erweiterten Optionen für Updates (linke Seite des Bildes), wird mir angezeigt, dass die Funktionsupdates bis zum 18.09.2020 ausgesetzt wurden???

Wie kommt denn das - und was stimmt nun - oder was mache ich falsch?

Windows11Pro 64, Gehaeuse: FRACTAL DESIGN DEFINE 7X, Be Quiet Straight Power 12 Platin 1200 Watt, Gigabyte X670E AORUS PRO X, AMD Ryzen 9 7950 X, 64 GB Kingston Fury Beast DDR5 CL36, GeForce RTX 4090 OC 24 GB, 2 x WD Black 2TB, Creative Soundblaster Z SE, HyperX Cloud II wireless
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_189916 hatterchen1 „Du willst das nur nicht wahr haben. Wenn Du wirklich auf dein Produktivsystem angewiesen bist, dann spiele doch damit ...“
Optionen
Wenn Du wirklich auf dein "Produktivsystem" angewiesen bist, dann spiele doch damit nicht täglich herum!


Da muss ich Dir recht geben und nach dem ganzen und m.E. vor allem sinnlosen Gekrampfe, um eine Datenabfuhr zu verhindern, wo es nix zu verhindern gibt, wird winnigorny1 einerseits nervös, wenn es das Funktionsupdate nicht mit Termin vorgestern gibt und jetzt wird schon wieder in der Registry herumgeschraubt, um exakt dessen Installation zu verhindern?!

Es gibt aus meiner Sicht exakt einen Weg:

Ein separater PC/Notebook (ggf. Business inkl. Docking) für das geschäftliche und die Gaming-Kiste als zweiten Rechner für´s Daddeln. Aus Gründen hat das Geschäftliche ohnehin auf so einem Teil nichts verloren.

Dann wird bei beiden W10 sauber aufgesetzt mit der aktuellsten ISO, die Windows-internen Datenschutzeinstellungen angepasst und nie mehr mit irgendwelchem Kram herumgebastelt. Mit 99,99%iger Gewissheit sind dann die Probleme nicht mehr vorhanden, ein WISO lässt sich mit Abnicken der UAC installlieren und die Kisten laufen ansonsten.

Bei einer derart verfrickelten Bude wird die Schwierigkeitendauerschleife nie enden und alle Weile wieder einen Thread hier aufploppen. Angesichts der Zeit und der Nerven wäre eine Clean-Install schon lange fertig und besser gewesen.

Aber wie immer ist es natürlich niemals ein PEBCAC, sondern stets MS oder anderes Voodoo...

bei Antwort benachrichtigen