PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.469 Themen, 79.803 Beiträge

PC geht nicht mehr an

Andy30 / 40 Antworten / Flachansicht Nickles

Habe noch einen Zweitrechner für gelegentliches Arbeiten.

Nach dem Einschalten passiert absolut nichts, Kontrollleuchte bleibt aus, Lüfter laufen nicht.

Kann ich davon ausgehen, dass das Netzteil defekt ist, oder kann es auch an einer evtl. leeren BIOS-Batterie liegen?

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_189916 Andy30 „Danke, fakiauso! Bevor ich die BIOS-Batterie tausche: Dauerhafte Überbrückung direkt am JFP1 scheidet also aus, logisch. ...“
Optionen
Kann ich dann alternativ die Pins 14/15 am 20-Pin-Stecker dauerhaft kurzschließen? Wäre ja ganz einfach. Muss nur die beiden Zuleitungen durchtrennen und zusammenlöten.


Das ist nicht Sinn der Sache, denn einen Grund muss es ja haben, dass die Kiste nicht startet.

Falls das untergegangen sein sollte und irgendwie hast Du das nicht erwähnt: Startet der PC, wenn Du den Einschalter am Gehäuse drückst?

Ich mein ja nur...

...denn dann wäre das Problem keines und ggf. langt ein BIOS-Update mit anschliessendem Einrichten der Settings, das die Kiste nach Wiedereinschalten des Stroms bootet. Selber habe ich das so eingestellt, dass ich dazu die Leertaste drücken muss.

bei Antwort benachrichtigen