Anwendungs-Software und Apps 14.515 Themen, 73.926 Beiträge

MozBackup und Thunderbird

AlfUlm / 20 Antworten / Flachansicht Nickles

Hat jemand unter den Lesern (so wie ich) mit MozBackup gearbeitet?

Ich habe heute beim Backup der Thunderbird-Einstellungen festgestellt, dass als aktuelle Version des TB 60.9.0? angezeigt wird und nicht das aktuelle 72.2.
Das Backup lief ohne Probleme durch. Ich habe jetzt nur etwas Bauchweh, ob beim Rücksichern auch noch alles ok ist.

Was meint ihr? Erfahrungen, aber auch Vermutungen bitte hier rein ...

bei Antwort benachrichtigen
Danke. winnigorny1
winnigorny1 AlfUlm „... und zurück nach dem Selbstversuch weicher Test . Weicher Test deshalb, weil ich einfach das MozBackup-File wieder ...“
Optionen
der harte Test sein > Thunderbird deinstallieren und aus dem MozBackup zurück spielen.

Das wird nicht funktionieren. MozBackup installiert den Thunderbird nicht, sondern sichert nur die Einstellungen, evtuelle Addons, Chats und die E-Mails. Wenn da etwas verlorenging oder versehentlich gelöscht wurde, wird es aus dem MozBackup zurückgeschrieben.

MozBackup benötigt einen installierten Thunderbird und ganz nebenbei: Wenn du nur den Thunderbird deinstallierst, bleibt immer noch dein Profilordner erhalten; der wird nicht mit deinstalliert.

Du kannst TB also deinstallieren und wenn du ihn anschließend wieder installierst, hast du durch den Profilordner alles wieder so, wie es vor der Deinstallation war......

Windows11Pro 64, Gehaeuse: FRACTAL DESIGN DEFINE 7X, Be Quiet Straight Power 12 Platin 1200 Watt, Gigabyte X670E AORUS PRO X, AMD Ryzen 9 7950 X, 64 GB Kingston Fury Beast DDR5 CL36, GeForce RTX 4090 OC 24 GB, 2 x WD Black 2TB, Creative Soundblaster Z SE, HyperX Cloud II wireless
bei Antwort benachrichtigen