Windows 10 2.212 Themen, 28.170 Beiträge

secure boot deaktivieren

Kielschweinchen / 8 Antworten / Flachansicht Nickles

kielschweinchen fragt an: habe linux mint und windows 10 parallel installiert, 2 Festplatten, Medion Akoya P8614. Möchte vor Neuinstallation von Linux Mint 18 eine Gesamtsicherung beider Festplatten auf eine externe Festplatte durchführen. In Vorbereitung dessen habe ich mittels Conzilla eine bootfähige CD gebrannt. Erste Sicherungsversuche scheiterten kläglich. Empfehlung für mich secure boot auf disabled stellen, komme aber nicht ins UEFI bios. Frage: was mache ich falsch, wer weist mir den Weg. Vielen Dank im Voraus für Bemühungen bezgl. meines Problems

Grüsse aus Potsdam von Kielschweinchen

bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 Kielschweinchen „Hallo Hartmut, vielen Dank für den ersten Tip Fastboot abschalten leider nicht mit den gewünschten Ergebnis. Nur einmal, ...“
Optionen

https://ark.intel.com/de/products/43529/Intel-Core-i3-350M-Processor-3M-Cache-2_26-GHz

http://www.crucial.de/deu/de/upgrade-kompatibel-mit/Medion/akoya-p8614-%28md-98470%29

Zudem unterstützt der Speichercontroller in der CPU nur 4GB RAM-Module = 8GB insgesamt!

Wenn da ein 8GB RAM-Modul drin ist, dann ist die Kacke immer am dampfen!

bei Antwort benachrichtigen