Windows 10 2.212 Themen, 28.170 Beiträge

secure boot deaktivieren

Kielschweinchen / 8 Antworten / Flachansicht Nickles

kielschweinchen fragt an: habe linux mint und windows 10 parallel installiert, 2 Festplatten, Medion Akoya P8614. Möchte vor Neuinstallation von Linux Mint 18 eine Gesamtsicherung beider Festplatten auf eine externe Festplatte durchführen. In Vorbereitung dessen habe ich mittels Conzilla eine bootfähige CD gebrannt. Erste Sicherungsversuche scheiterten kläglich. Empfehlung für mich secure boot auf disabled stellen, komme aber nicht ins UEFI bios. Frage: was mache ich falsch, wer weist mir den Weg. Vielen Dank im Voraus für Bemühungen bezgl. meines Problems

Grüsse aus Potsdam von Kielschweinchen

bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 Kielschweinchen „secure boot deaktivieren“
Optionen

http://www.computerbild.de/artikel/cb-Tests-Notebooks-Test-Aldi-Medion-Akoya-P8614-MD-98310-5148881.html

Ne Kiste von 2010 hat definitiv kein UEFI Bios und damit auch nix Secure Boot!

Erst als 2 Jahre später W8 raus kam gabs das.

"Ausführen des BIOS Setup Sie können das Konfigurationsprogramm nur kurz nach dem Systemstart ausführen. Wenn das Notebook bereits gestartet ist, schalten Sie es ab und starten es erneut. Drücken Sie die F2 Funktionstaste, um das BIOS-SETUP zu starten."

http://download2.medion.com/downloads/anleitungen/bda_40032524.pdf

Läuft da definitiv, wenn die KIste nicht putt ist!

https://softmanagement.zendesk.com/hc/de/articles/115004255747-Windows-10-vollst%C3%A4ndig-herunterfahren

Zudem muß man da unter W10 natürlich die Shift Taste benutzen, um die Kiste komplett auszuschalten!

Wenn man Einschalter mehr als 3 Sekunden drückt, dann schaltet jede Kiste sich auch komplett aus.

bei Antwort benachrichtigen