Internet-Software, Browser, FTP, SSH 4.716 Themen, 39.116 Beiträge

Bye, bye Firefox

winnigorny1 / 62 Antworten / Flachansicht Nickles

Bin gerade auf iridium umgestiegen. Der Schwachsinn, den Mozilla mit dem FF anstellt, kotzt mich einfach an.

Iridium sagt mir sehr zu. - Einig FF-Erweiterungen werde ich sicherlich schmerzlich vermissen, z.B. den Downloadhelper - aber vielleicht kommt da ja auch noch was für den Iridium - und wenn nicht, dann passt das auch.

Bin jedenfalls recht angetan von dem smarten Ding.

Windows11Pro 64, Gehaeuse: FRACTAL DESIGN DEFINE 7X, Be Quiet Straight Power 12 Platin 1200 Watt, Gigabyte X670E AORUS PRO X, AMD Ryzen 9 7950 X, 64 GB Kingston Fury Beast DDR5 CL36, GeForce RTX 4090 OC 24 GB, 2 x WD Black 2TB, Creative Soundblaster Z SE, HyperX Cloud II wireless
bei Antwort benachrichtigen
Michael Nickles winnigorny1 „Bye, bye Firefox“
Optionen

Ich haue den Firefox gerade überall rüber und ersetze in durchgängig mit Chrome. Simpler Grund: ich arbeite mit zig Android-Geräten und da ist Chrome eigentlich schon immer vorinstalliert. Auch nutze ich für Datensicherung und Synchronisation Googles Cloud-Dienste - auch die sind bei Android fast immer nur einen Klick weit weg.

Man kann gewiss drüber streiten, aber ich möchte den Cloud-Komfort nicht missen und da ich mit Android sowieso ein Opfer von Google bin, macht der Chrome-Browser das auch nicht mehr schlimmer.

Firefox wegen irgendwelchen Plugins zum Werbung- oder Script-Blockieren brauche ich schon lange nicht mehr. Gerade Adblocker können beim Surfen enorm ausbremsen und es ist einfach praktischer einen Raspberry Pi als globalen Werbekiller im Heimnetz zu nutzen, wie hier beschrieben: PROJEKT: Der ultimative Adblocker - Schluss mit Werbung im Heimnetzwerk

bei Antwort benachrichtigen