Windows 10 2.263 Themen, 29.083 Beiträge

Einträge im Tool - HiJackFree richtig verstehen

Toro3 / 19 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,

in der letzten Zeit habe ich immer wieder Angriffe auf mein Windows 10 erfahren müssen und konnte es nicht viel dagegen tun. Gott sei Dank habe ich ein Image des Systems gemacht und konnte ich ein neuer System wiederherstellen. Jedoch es ist lästig dauernd solchen Angriffen ausgesetzt zu sein. Ich fing an nach Schutzmaßnahmen zu suchen und fand es gründlicher in meinen gegenwärtigen Windows 10 reinzuschauen. Ich installierte ein Tool von „Emsisoft“ – HiJackFree und in der Spalte Prozesse wurden es mir die „exe-n“ gezeigt wie: esrss.exe, services.exe, smss.exe, System, System Idle Processes, wininit.exe, audiodg.exe bei denen keinen Pfad zu dem Ordner angezeigt wird.

Bei allen anderen „EXE-N“ ist der Pfad zu dem Ordner sichtbar nur bei den obenerwähnten ist es nicht. Was muß ich daraus schließen? Sind das falsche „EXE-N“ die man aus dem System entfernen soll, was ich schon auch probiert habe, jedoch sie lassen sich überhaupt nicht entfernen.

Wer kann es mir etwas zu den obenerwähnten „exe-n“ erleuchtendes sagen?

Vielen Dank

Toro

bei Antwort benachrichtigen
Toro3 Alpha13 „Das Tool ist irgendwie rund 5 Jahre alt und taugt für W10 nicht ...“
Optionen

Warum aber das „Tool-HiJack“ nicht in der Lage ist, den Pfad ausgerechnet zu den obenerwähnten Ordner aufzeigen, jedoch zu den anderen ist das eben möglich. Das kann ich nicht nachvollziehen.

Mag sein, dass das Tool zwar schon 5 Jahre alt ist, aber so ein wie dies und besseren kenne ich nicht und somit kann ich keine bessere Suche nach Trojaner durchführen.

Die Formen des Angriffs sehen so aus, dass sie durch eingeschleuste Trojaner meine Lautsprecher manipulieren, indem sie sie ausschalten. Sie blockieren dauernd die Echtzeitschutz von „Avira“ oder sie schalten meine Internetverbindung wie das gestern erneut passierte, aus. Ich dachte, dass es so was in Deutschland nicht möglich ist, dass so was lediglich in Bananen-Republiken passiert, aber dieser korrupte Dreck kann sich so was eben auch in diesem Land leisten, Somit kann ich daraus schließen, dass sie irgendwie mit dem Telekom zusammenarbeiten. Denn sie schon seit mehrere Monate regelmäßig schneiden mich halt vom Internet ab und ich kann leider dagegen nichts tun.

Deshalb suche ich ständig nach neuen Wegen, die mir erlauben meine Freiheit aufrechtzuerhalten, da ich aber kein Informatiker bin, fällt es mir schwer, mich gegen dieser Übermacht zur Wehr zu setzen. Aber ich gebe nicht auf und eben probiere es mit meiner bescheidenen Kenntnissen „dem korrupten Dreck“ so nenne ich halt die kriminelle Bande mein Stirn zu bieten.

HiJack - Free Scann
bei Antwort benachrichtigen