Smartphones, Phablets, Watches, kompakte Mobilgeräte 5.586 Themen, 31.085 Beiträge

Frage zu Android-Smartphones.

WVB-38 / 12 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo liebe Freunde,

mich würde interessieren, ob diese neuenn Handy-Ersatzgeräte, die Smartphones mit Android-Betriebssystem, tatsächlich über einen integrierten GPS-Empfänger (Hardware) verfügen, odenr, ob sie "nur" mittels Vertrags-Sim und Googel-Sreed eine Art "Navi" nachbilden können???.

Es Scheint so, dass einige Benutzer dieser Geräte davon überzeugt sind, dass sie tatsächlich über GPS-Satelitten ihre Position bestimmen können. Mich würde es freuen wenn das stimmt, leider habe ich noch einige Zweifel.

Wie ist es also tatsächlich??  Positionsbestimmung über GPS oder mittels Gogle und Provider-Verbindung??

Danke für Antworten, Wolfgang  

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_238890 WVB-38 „Ich werde mir also ein teuereres suchen müssen. Das Navi im Auro ...“
Optionen
Ich werde mir also ein "teuereres" suchen müssen.

Das muss nicht unbedingt sein, auch preiswerte Smartphones haben häufig einen GPS-Chip  eingebaut. Für das Radfahren würde ich mein "Handy" aber aus verschiedenen Gründen nicht einsetzen, ob das bei der Rappelei dann lange hält, wage ich zu bezweifeln.
Und beim "Handy" als Navi ist der Stromverbrauch recht hoch, man sollte also laden können.

bei Antwort benachrichtigen