Windows 7 4.529 Themen, 43.515 Beiträge

Ruhezustand funktioniert nicht mehr

Hardy© / 20 Antworten / Flachansicht Nickles

habe seit etwa 3 Wochen folgendes Problem:

Anstatt Ruhezustand (ich meine suspend to disk) wird der Bildschirm kurz schwarz und dann erscheint der Anmeldebildschirm (so als hätte man den Benutzer nur abgemeldet).

Das Problem wurde bereits hier beschrieben:

Windows 7 mag nicht einschlafen

Wenn ich in der command shutdown -h eingebe erhalte ich die Fehlermeldung "Das System kann die angegebene Datei nicht finden (2)". Dieser Fehler tritt normalerweise auf, wenn Windows nicht weiss, wo sich die hiberfil.sys Datei befindet.

Und so ist es auch. Wenn ich msconfig starte und auf den Register START gehe fehlt der Eintrag:

Windows 7 (C:\Windows) : Aktuelles Betriebssystem; Standartbetriebssystem

Könnte durch EasyBCD entfernt worden sein. Ich fahre ein Multi-Boot System mit

erste, aktive Partition (V:\) mit Vista x64

zweite Partition (C:\) mit Windows 7 x64

dritte Partition (B:\) mit Windows 8.1 Testsystem

sowie ein zweites Win7 x64 in einer VHD

eine sonst übliche vorgeschaltete kleine Partition von 100MB namens System-reserviert fehlt bei mir. Alle Boot-Dateien befinden sich auf V:\

Ich hätte zwar ein aktuelles Image von C: aber das nützt mir hier nichts.

Eine automatische Reparatur mittels Win7 Boot-CD möchte ich zunächst nicht machen, da ich befürchte, daß dann mein so schön eingerichtetes Boot-Menü zerschossen wird.

Kann ich nicht irgendwie den fehlenden Eintrag manuell einfügen, oder eben nur diese korrupte Boot-Datei aus einem alten Image von V: zurückspielen? Welche Datei wäre das? Es kommen unterschiedliche Pfade in Frage, die sich auf V: befinden.

Boot

Bootwiz (vermutlich die F11 Funktion von Acronis, richtig)

NST (von easyBCD angelegter Ordner?)

Besten Dank in voraus.

Hardy

Gruß Hardy©
bei Antwort benachrichtigen
giana0212 Hardy© „Von Vista wollte ich mich zunächst nicht trennen, mit dem OS ...“
Optionen

Wissen wollte ich eigentlich, ob genug freier Festplattenplatz vorhanden ist.

Ich habe jetzt mal bei mir geschaut. Bei meinem Win10-Rechner ist die systemreservierte Partition die aktive. Unter sysconfig steht es als aktuelles Standardbetriebssystem.

Also flugs einen Win7-Rechner rausgekramt. Auch hier ist die systemreservierte als aktiv gekennzeichnet. unter sysconfig steht es als aktives Betriebssystem, Standardbetriebssystem.

Wenn dieser letzte Eintrag bei Dir fehlt, liegt das uU an einem Fehler in der boot.ini.

Dazu habe ich Dir einen Link rausgesucht. Scroll da mal nach ganz unten:

http://www.informationsarchiv.net/articles/1157/

Ein Irrtum dieser Zeit ist es, Glück mit Besitz zu verwechseln.
bei Antwort benachrichtigen