Smartphones, Phablets, Watches, kompakte Mobilgeräte 5.598 Themen, 31.209 Beiträge

gelöscht_84526 Olaf19 „Yo... ich fahr auch immer nach München und kauf mein ...“
Optionen

Moin Olaf,

ich habe vor etlichen Jahren mal als Verkaufsfahrer bei der Molkerei Strothmann in Gütersloh gearbeitet. Natürlich kannte ich die Molkerei auch "von innen" und ich weiß, dass dort die unterschiedlichsten Joghurts (nur mal als Beispiel) von den unterschiedlichsten "Marken- und No-Name-Produzenten" hergestellt wurden. Da wurden dann mal eben andere Becher (eben Marken- bzw. No-Name-spezifische Formen) genommen und andere Etiketten während des Produktionsprozesses aufgeklebt und das war's dann.

So fein kann (fast) kein Geschmack sein, das man überall immer die Unterschiede herausschmeckt. Ich habe da auch noch ein Beispiel: Vor etwa 40 Jahren war ich mal Bierfahrer bei einem Getränkelieferanten im Ruhrgebiet. Damals war ich noch Junggeselle und ich hatte meine Junggesellenbude direkt über einer Kneipe, welche auch von mir mit Bier und anderen Getränken beliefert wurde. Natürlich war ich auch Stammgast in der Kneipe.

Selbstverständlich kannte ich durch diese Gegebenheiten die Wirtsfamilie sehr gut und so ergab es sich, dass ich hin und wieder "die Kneipe schmiss", weswegen ich genau wusste, was im Bierkeller an Vorräten (Fassbier) stand. So hatten wir als Export-Bier immer "Kronen-Bier" und als Pils "Veltins" im Ausschank.

Die besten Gäste in dieser Kneipe waren die Mitglieder eines Sportvereins. Da gab es dann auch so ein paar Spezialisten, die großmäulig tönten, dass sie sofort den Unterschied herausschmecken würden, wenn man ihnen ein anderes Pils als ihr Veltins einschenken würde.

Na ja, da hat sich - wenn auch nicht oft - so manches Mal ergeben, dass das Veltins im Keller spätabends ausgegangen war. Und was haben wir gemacht? Natürlich haben wir Kronen-Export an die Leitung gehängt. Was meinst du wohl, wie viele von den "Experten" das jemals gemerkt haben? Ich sag es dir: Niemals hat jemand was davon gemerkt!!! Natürlich wurde das Bier (wohlgemerkt: Export, nicht einmal ein "billiges" Pils) etwas länger gezapft, sodass es eine ebenso "schöne Blume" hatte, wie das Veltins. Rein vom Optischen gesehen sah es natürlich dann wirklich aus, als wenn da Edelsuppe im Glas war.... :-)

Soviel zum Thema Geschmack und Erkennung von Unterschieden. Selbstverständlich gibt es solche Leute, welche solche Unterschiede erkennen können. Aber ein "Otto Normalverbraucher" fällt sicher nicht in solche Kategorien, auch dann nicht, wenn er noch soviel herumtönt und meint, wie schlau er ist und wie gut seine Geschmacksnerven sind!

Gruß

K.-H., der natürlich am Reinheitsgrad der Wäsche sofort sieht, ob sein Persil vom Netto oder vom Edeka ist... :-)

bei Antwort benachrichtigen
Hallo, ... Kabelschrat