Multimedia 2.594 Themen, 14.639 Beiträge

Suche passendes Mikro für Konzert-Gitarren-Aufnahmen

hostinosti / 35 Antworten / Flachansicht Nickles

Habe im Januar diesen Jahres angefangen, mir selbst Gitarre beizubringen, halt nur Melodiestücke, Instrumentalstücke wie von den Shadows, The Ventures, The Sponiks u. vieles mehr. Angeregt u. animiert wurde ich durch das Klasse Gitarrenlernprogramm Guitar Pro 6, welches ich auch bestens empfehlen kann - bin toatl begeistert davon. Nun wollte ich meine ca. 50 Stücke per Mikro aufnehmen - Mixer habe ich. Diesen dann an den PC an die Soundkarte angeschlossen u. per Audacity die Aufnahmen als MP3 speichern - so ist mein Plan. Habe zwar noch 2 verschiedene Mikroarten, doch beide scheinen nicht das Richtige dafür zu sein. Das erste Mikro ist ein Gesangsmikro, irgend so ein Shure-Abklatsch, das andere Sennheißer-Mikro ist eher für Drumsets, speziell für Toms u. Snar gedacht, welche man dort anclipsen kann. Doch bei beiden Mikros muss ich so nah an die Gitarrensaiten ran, dass dann zwischen Mikro u. Saiten nur noch 2 oder 3 cm Platz ist. Ist naturlich mistig fürs Spielen, denn da muss ich ständig aufpassen, nicht ans Mikro zu stoßen, wenn ich spiele. Wer kann mir da einen Tipp für ein richtiges Mikro geben, das genau für sowas gut geeignet ist? Es sollte aber auch nicht zu teuer sein. Oder welches Forum wäre da passender als vielleicht hier Nickles? Wie schon erwähnt, es handelt sich um eine Konzertgitarre, die keinen Klinkeanschluss hat.

MfG Hostinosti

bei Antwort benachrichtigen
PaoloP hostinosti „Suche passendes Mikro für Konzert-Gitarren-Aufnahmen“
Optionen

Hey hey,

Zuerst, ich liebe Guitar Pro auch(ich habe ein Archiv mit mehr als 30.000 GP Files, von alllen bekannten Bands, falls du Interesse hast) . allerdings nutze nur die GP Versionen 3 und 4. GP5 ist mir zu overdressed.  Auch Audacity nutze ich gerne fur unkomplizierte Direktaufnahme zu Hause. Für Studio-Aufnahmen ist Audacity nicht geeignet das es nur auf die Windows MME Schnitstelle aufsetzt und keinen ASIO Support bietet.

Deine Mikrofon Frage kann ich nicht abschliessen beantworten da nicht klar ist ob du eine Direktaufnahme(digital oder Abhöre) oder eine Raumaufnahme wünschst.(ich vermute eine Direktaufnahme) Der quasi Markt-Standard für akustische Direkt-Aufnahmen ist das PG81 von Shure(gutes Teil). Es gibt da noch einige weitere Geheimtipps, da du eher Anfänger zu sein scheinst, möchte ich diese aber nicht weiter erwähnen.

Pro Tip: Das Mikro mittig und schrag vor die Box im Abstand von 3 centimetern. Das sorgt dafür das deine Aufnahme sowohl mittig als auch räumlich gut zur Geltung komm (Bei prof. Studio Aufnahmen  werden unzählige Mikros positioniert, da kannst du nicht mithalten.)

Jedes mal wenn jemand "Cloud" sagt, verliert ein Engel seine Flügel.
bei Antwort benachrichtigen