Wie das Max Planck Institut heraus gefunden hat, kann Zocken zu einer größeren Gehirnmasse, sowie für eine verbesserte räumliche Orientierung, strategisches Denken, Gedächnisbildung und verbesserte Feinmotorik führen.
http://www.mpg.de/7589369/Videospiele-Gehirn

.Mir fehlt die Zeit dazu schlicht gesagt. Ein Games (Spiel) muß man einfach flüssig spielen können und nicht auf 1-2Std. beschränken müssen. Es liegt da wohl kaum an fehlendem Denken sondern auch am verfügbaren Zeitpotenzial! Nicht einmal Rentner haben dieses offene Zeitportal. Meine solange sie auch sich integrieren und mithelfen wollen in einer Familie!