Windows 8 1.160 Themen, 15.622 Beiträge

News: Windows 8.1 überall

Microsoft Werbe-Spot will Windows 8.1 schmackhaft machen

Michael Nickles / 30 Antworten / Flachansicht Nickles

Bis das Windows 8.1 Update am 18. Oktober in den Handel kommt sind zwar noch ein paar Tage hin, Microsoft fängt jetzt aber schon mal an die Werbetrommel zu rühren. Auf Youtube wurde ein Werbe-Spot mit dem Titel "Windows 8.1 Everywhere" ("Windows 8.1 überall") rausgelassen.

Dabei geht es generell drum zu zeigen, dass (aufgrund der unüberhörbaren Kritik) am Zusammenspiel zwischen Desktop und Modern UI nachgebessert wurde.

Auf Wunsch startet Windows 8.1 direkt zum klassischen Desktop und es gibt wieder eine Starttaste, die allerdings die Modern UI Startseite aufruft. Die ist jetzt besser konfigurierbar. Es gibt mehr Kachelgrößen, eine bessere Organisationsmöglichkeit und auf Wunsch werden auch nur die "Desktop-Anwendungen" angezeigt. Ebenfalls gewichtig: optional springt Windows 8.1 beim Beenden einer App nicht mehr zur Modern UI Startseite sondern wahlweise direkt zum klassischen Desktop.

Und mit der Botschaft "Windows 8.1 überall", will Microsoft klarmachen, dass das nachgebesserte System für alle Geräte von Tablet bis Desktop taugt. Hier der Clip:

www.youtube.com/watch?v=6QGrv7JbzjU

Quelle: www.youtube.com/watch?v=6QGrv7JbzjU
Michael Nickles meint:

Ich arbeite auf dem Laptop wie schon öfter gesagt gerne mit Windows 8. nutze es allerdings fast nur im Desktop-Modus. Modern UI als Startseite möchte ich nicht mehr wissen. An diese "Apps" glaube ich aber nicht - das Konzept ist Dreck.

Würden Apps einfach wie Desktop-Anwendungen komplett in einem beliebig frei einstellbaren Fenster laufen, dann wäre das Prima. Das sich Apps aber nur vertikal nebeneinander anordnen lassen ist Schwachsinn.

Völlig krank ist auch das Umschalten zwischen laufenden Apps und Desktop-Anwendungen. Es wird niemals gelingen, diese beiden verschiedenen Bedienungsoberflächen sinnvoll unter eine Haube zu kriegen. Was wäre denn so schwer dran, wenn Microsoft die neuen Apps einfach in normale Fenster packt?

Die Gier scheint einfach zu groß zu sein, die Nutzer langsam komplett zu Apps zu zwingen. Micorsoft will halt wie die Konkurrenz auch endlich beim App-Geschäft mitkassieren. Das wird nicht funktionieren.

bei Antwort benachrichtigen
Xdata PaoloP „Kleine Nebenbemerkung: mein Athlon 1800 Duo Core ist mit ...“
Optionen

Xp gehört im Gegenteil dazu was anderswo behauptet wird, nicht zum alten Eisen!

Das Alter eines Betriebssystems sagt nichts über dessen Qualität aus.
Auch nicht über die Sicherheit - falls es selbst und die Anwendungen auf dem neuesten Stand sind.

Es gib ja solche "Experten" die besinnungslos behaupten "Xp ist unsicher(er) als win7, 8, 8.1.

Das stimmt nicht!

Ein mit win32sec* von, im häuslichen Computing nie gebrauchten Diensten, befreites aber aktuelles Xp System
ist sicherer als Windows 7, 8, 8.1 bzw. Blue oder auch Vista.

Es sind immer dieselben Dienste die Deaktiviert werden und sonst aber Default immer on sind. 

Manche glauben mir nicht so mein Xp damals auf einem alten txpro mit
64MB! RAM gut lief.

Nicht Xp zwingt heute selbst dieses zu 1GB RAM oder mehr, sondern die Anwendungen!

Ein Tipp

Bei Xp 64Bit würde ich den stabilen  Waterfox 64Bit testen und auch den Nightly 64Bit der mehrmals täglich aktualisiert wird.

Beide sind native 64Bit Firefox und vertragen sich mit jeden 32bit Firefox parallel.

 

Auch bei 32Bit Windows nehme ich  nur die  Betaversionen von Computerbase.
Den stable hab` ich noch nie genommen.

Insbesondere nicht für Produktivsysteme. Probleme a`la man nimmt da einen so neuen nicht treten auf meinen Systemen nicht auf. Auch in Linux nicht.

 

 

 

bei Antwort benachrichtigen