Windows 8 1.160 Themen, 15.622 Beiträge

News: Windows 8.1 überall

Microsoft Werbe-Spot will Windows 8.1 schmackhaft machen

Michael Nickles / 30 Antworten / Flachansicht Nickles

Bis das Windows 8.1 Update am 18. Oktober in den Handel kommt sind zwar noch ein paar Tage hin, Microsoft fängt jetzt aber schon mal an die Werbetrommel zu rühren. Auf Youtube wurde ein Werbe-Spot mit dem Titel "Windows 8.1 Everywhere" ("Windows 8.1 überall") rausgelassen.

Dabei geht es generell drum zu zeigen, dass (aufgrund der unüberhörbaren Kritik) am Zusammenspiel zwischen Desktop und Modern UI nachgebessert wurde.

Auf Wunsch startet Windows 8.1 direkt zum klassischen Desktop und es gibt wieder eine Starttaste, die allerdings die Modern UI Startseite aufruft. Die ist jetzt besser konfigurierbar. Es gibt mehr Kachelgrößen, eine bessere Organisationsmöglichkeit und auf Wunsch werden auch nur die "Desktop-Anwendungen" angezeigt. Ebenfalls gewichtig: optional springt Windows 8.1 beim Beenden einer App nicht mehr zur Modern UI Startseite sondern wahlweise direkt zum klassischen Desktop.

Und mit der Botschaft "Windows 8.1 überall", will Microsoft klarmachen, dass das nachgebesserte System für alle Geräte von Tablet bis Desktop taugt. Hier der Clip:

www.youtube.com/watch?v=6QGrv7JbzjU

Quelle: www.youtube.com/watch?v=6QGrv7JbzjU
Michael Nickles meint:

Ich arbeite auf dem Laptop wie schon öfter gesagt gerne mit Windows 8. nutze es allerdings fast nur im Desktop-Modus. Modern UI als Startseite möchte ich nicht mehr wissen. An diese "Apps" glaube ich aber nicht - das Konzept ist Dreck.

Würden Apps einfach wie Desktop-Anwendungen komplett in einem beliebig frei einstellbaren Fenster laufen, dann wäre das Prima. Das sich Apps aber nur vertikal nebeneinander anordnen lassen ist Schwachsinn.

Völlig krank ist auch das Umschalten zwischen laufenden Apps und Desktop-Anwendungen. Es wird niemals gelingen, diese beiden verschiedenen Bedienungsoberflächen sinnvoll unter eine Haube zu kriegen. Was wäre denn so schwer dran, wenn Microsoft die neuen Apps einfach in normale Fenster packt?

Die Gier scheint einfach zu groß zu sein, die Nutzer langsam komplett zu Apps zu zwingen. Micorsoft will halt wie die Konkurrenz auch endlich beim App-Geschäft mitkassieren. Das wird nicht funktionieren.

bei Antwort benachrichtigen
PaoloP Xdata „Richtig, eine objektive Beschreibung. Windows 8 ist viel ...“
Optionen

Kleine Nebenbemerkung: mein Athlon 1800+ Duo Core ist mit seinem WinXP 64 Bit und 16 GB RAM um Längen schneller (ohne SSD). Vor allem bei der Navigation durch das Dateimenü, kopieren, verschieben, vorschau von daten, etc. Ein gut getrimmter Windows XP Rechner steckt einen Hardware-technisch vielleicht doppelt so gut bestückten PC mit Win7/8 locker in die Tasche.(wohlgemerkt das man bei Windows7/8 kaum noch Möglichkeiten hat irgendwas zu tunen) Wie hiess der Film von Al Gore nochmal?  "Eine unbequeme Warheit."

Hallo liebe Freune der Sonne:

Ich möchte eine kleine Challenge veranstalten. Ich möchte mein "vergrautes" WindowsXP System gegen ein Windows 7/8 System antreten lassen das gerne in seinen Hardware Spezifikationen in Leistung/Ausgangsdaten das maximal doppelte der momentanen Hardware auf meinem System betragen, bezogen auf alle einzelnen Hardware Komponenten.

Wie sieht dieser Test aus?

1. Navigieren durch das Dateisystem, subjektives Warnehmungsgefühl der Reaktionsgeschwindigkeit
1.1 Preview Funktionen für Ordner, Aufrufen der Eigenschaften aufrufen und Reaktion messen
1.1.1. Messung der Geschwindigkeit für Ordner mit Inhalten unter 300 Dateien und mit mehr als 3000 Dateien

2. Anschliessen eines USB-Gerätes. Maus oder USB Stick/etc spielt dabei keine Rolle.

3. Messung des Bootstrappers aka Bootvorgang. Wann ist Windows gestartet und tatsächlich einsatzbereit?

4. Wieviele Klicks/Zeit benötige ich um das System auf mich anzupassen, Bildschirmauflösung. Startmenü,etc.

5. Wieviel Einfluss habe ich den noch das System auf mich anzupassen? XP bietet alle Möglichkeiten der Welt. Ich kann das System wie Windows95 aussehen lassen wenn ich will oder mir die bunte Ressourcenverschwendung ins Haus holen. So oder so: Ich entscheide.

Mir fallen noch viele weitere Gründe ein aber die wären zuweit im Detail: Allein das löschen von Datein ist die Katastrophe pur unter Windows und schon unter Windows7. Eine Datei die gerade benutzt wird nach dem Löschbefehl einfach ausgeblendet ohne Fehlermeldung. Wenn man F5/Aktualiseren drück ist die Datei dann in der Anzeige wieder da. XP würde mir eine ordentliche Fehlermeldung präsentieren. So einen Schaizz will ich nicht! Glückwunsch Microsoft da hab ihr das perfekte DAU System gebastelt. Viel Spass damit !!!

btw:
haha in meinem skype sitzt gerade scott hanselman und ja der kriegt genausviel fett weg.





 

Jedes mal wenn jemand "Cloud" sagt, verliert ein Engel seine Flügel.
bei Antwort benachrichtigen