Klingt, als hätte WLM eine DLL ersetzt. Jetzt ist die Frage, ob und in wie fern ein Uninstaller so was protokolliert. Ein Uninstaller kann ja auch nur das leisten, was seine programmierten Routinen hergeben. Einzig das Installationsprogramm weiß was es tut, zwar lässt es sich beobachten aber nicht ganz in die Karten schauen. Dazu müsste es im Quelltext vorliegen.
Gerade deswegen wird ja auch immer wieder davor gewarnt, sein Produktivsystem mit Testversionen zuzumüllen. Am Ende hat man ein System, dass man zu Recht schon als kompromittiert einstufen kann. Daher ist die Verwendung einer VM nicht nur angeraten sondern auch absolut statthaft! Und wenn man damit zufällig umgeht, was so eh keine Wirkung hat, kann man einem auch keinen Strick draus drehen. Es ist unterm Strich dasselbe als würde ich alle zwei Wochen mein BS neu installieren. Darf ich ja wohl machen.