Laptops, Tablets, Convertibles 11.798 Themen, 56.055 Beiträge

Die Tabletkrise. Eine Branche ist verzweifelt!

papa-frank1 / 53 Antworten / Flachansicht Nickles

Allle sagen der PC-Bereich sinkt und Tablets sind voll im kommen aber da übersieht die Branche etwas nämlich....

Die Branche glaubt, mit Tablets kommen SIe aus der Krise nur es sind gerade die Tablets mit denen sie sich direkt in die Krise begibt. Ein Beispiel:

Microsoft glaubt allen Ernstes mit dem Surface kommen wir in den Tabletmarkt und alles wird gut, doch daran zweifel ich, weil man nicht einfach ein Tablet bauen kann und dann kauft der Kunde schon. Den der Kunde fragt sich:"Warum soll ich mir ein Tablet PC holen, wenn ich mit einem Notebook sowieso alles machen kann?"
Welche Vorteile hätte man den von einem Tablet? Man wäre flexibler? Tatsache ist, das ich keine wirkliche Notwendigkeit für ein Tablet erkennen kann. Ganz im Gegenteil, was habe ich von einem Tablet PC mit Windows 8, wenn dann meine Spiele von 2011 nicht laufen. Tablet und kein Spass? Warum soll ich  es dann kaufen.

Das ist die eigentliche Krise. Die Geschäftswelt die kein Spaß versteht, will in den Markt wo es vor allen Dingen um Spaß geht. Da wünsche ich den Herrschaften viel Spaß dabei den Konflikt zu lösen.

bei Antwort benachrichtigen
papa-frank1 groggyman „Hallo Deine egoistische Sicht auf die Dinge lässt dich ...“
Optionen
Man sollte nicht immer gleich alles, mit dem man selber nichts anfangen kann, verteufeln.

Hey ich verteufle die Tablets doch nicht. Allerdings sehe ich wirklich keine Notwendigkeit unbedingt eins haben zu müssen. Tatsache fällt mir nur Minecraft ein, das ich auf einem Windows kompatiblen Tablet im Tabletmodus zum laufen kriegen.
Man kann doch kaum eine Tabell oder einen längeren Text mit einem Tablet schreiben. Tabletrs sind eine nette Ergänzung aber ein NOtebook oder ein Netbbok können sie kaum ersetzten.
bei Antwort benachrichtigen
So isses Strohwittwer