Die Art der Mobilfunkverbindung (und damit auch die Anzeige im Smartphone) hängt vom technischen Ausstattungsgrad, den ganz konkreten Empfangsbedingungen und zusätzlich der Auslastung des Mobilfunkmastes durch andere Nutzer ab - das kannst du also nicht beeinflussen.
In Abhängigkeit vom ganz konkreten Mobilfunktarif (Flatrate ist ungenau, da es längst mehrere Interpretationen zu Ungunsten der Nutzer gibt - eine wirkliche Flatrate gibts wohl nirgendwo, immer gibt es Bandbreitenbegrenzungen und Übertragungslimits).
Bei "o2/Alice Option Mobile Internet Flat Handy" beispielsweise (6,90 Euro pro Monat) kann die Datenübertragung ständig (den ganzen Monat, 7 Tage die Woche, 24 Stunden am Tag) erfolgen. Die automatische Begrenzung der Bandbreite im Download von 3,6 MBit/s auf auf 64 kBit/s (so war früher Internet über einen ISDN-Kanal) erfolgt nach einem Verbrauch von 1 GB Datenvolumen.
Da passiert also nichts auf der Rechnung - die 64 kBit/s reichen für die typischen Datendienste (eMail, Twitter, Twitpic versenden, News, ... ,sogar zum Surfen auf mobilen und anderen klug erstellten Websites, oft auch fürs Internet-Radio oder die Navigation) aus. Probleme gibts natürlich mit dick gefütterten, rücksichtslos erstellten und überfrachteten Websites, Videos, IP-TV und anderen Livestreams.
Ich nutze das zuverlässig und ohne Mehrkosten auf einem Samsung Gio mit Android 2.3.3 seit über 2 Jahren.