PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.433 Themen, 78.920 Beiträge

Empfehlung Netzteil

Fantuzzi / 30 Antworten / Flachansicht Nickles

hallo,

bin eben auf der Suche nach einem neuen Netzteil.
Auf TomsHardware nachgelesen einen Test 2012

bequiet straight
Power E9 480W
80 Plus Gold
Kaufempfehlung

Nun lese ich hier im Forum, dass einige User vom Hersteller nicht sehr begeistert sind.

Im System verbaut
Intel i3
Board Z 68
2 SSD
1HD 1 Terabyte
1DVD Brenner
genutzt wird die Onboardgrafik, im Falle eines Falles, kann auf eine Ati 4670 umgerüstet werden.

An Hardware wird sich voraussichtlich nicht viel verändern.

Wichtig wäre mir, möglichst leise sollte es sein.
Bei den Daten blicke ich nicht durch , Effizienz, Leistung, 80 Plus usw...
Was hat ein Kabelmanagement für Vorteile, für die Zukunft ein Muss?

Für Empfehlungen bzgl. Alternativen dankbar

fantuzzi









bei Antwort benachrichtigen
Fake23 InvisibleBot „Du willst Dir nochmal ein BeQuiet kaufen, wenn Dir eins ...“
Optionen

Also erstmal Danke für die Antwort.

Allerdings habe ich nie behauptet, das mein abgerauchtes Netzteil von BeQuiet ist. Nein, dabei handelt es sich um ein Nitroxx mit 600W, welches allerdings einige Jahre durchgehalten hat.

Und ich muß gestehen, das sich soviel Staub im inneren angesammelt hat, das ich da schon ne ordentliche Mitschuld trage. Mache zwar immer mal wieder im PC sauber, aber dieses mal, war die Pause wohl zu lang.

Was die benötigte Leistung angeht, hätte ich jetzt fest damit gerechnet, das 580 Watt locker ausreichen und sogar noch Reserven bestehen. Dachte eher man würde mir hier vielleicht sagen, das es auch mit 530W getan wäre. Ich meine wir sprechen ja vom E9.

Aber vielleicht hast Du auch Recht und ich sollte auf Nummer sicher gehen. Möchte es nicht demnächst wieder tauschen müssen, nur weil ich nochmal was aufrüste.

Habe allerdings auf Grund deines Postings nochmal rumgeschaut und in einem Test zum e9 580 irgendwas von "Peak output 650W" gelesen. Leider weiß ich nicht was das heißt. Aber könnte das nicht heißen, das es theoretisch sogar 650W leisten kann? Combined output auf 12V+ sind immerhin 564W. Das klingt doch ganz ordentlich, oder?

Noch jemand vllt ne Meinung dazu? Ist wie beim Arzt, hole lieber nochmal ein paar weitere Meinungen ein ;)

Wenn du lachst, dann lacht die ganze Welt mit dir. Doch wenn du weinst, dann weinst du allein.
bei Antwort benachrichtigen