Hallo
Das ist natürlich nicht so prickelnd.
Bevor Du aber völlig aufgibst, nimm trotzdem einmal nur einen Riegel RAM mit 4GB und installiere Dein System mit nur einer angeschlossenen Platte neu.
Was mir aufgefallen ist, so wie es nach Deinem Bericht von Everest aussieht, laufen Deine Platten im IDE-Modus.
Führe also noch ein CMOS-Clear durch (die BIOS-Batterie bei ausgeschaltetem PC entfernen und wieder einstecken), anschließend in´s BIOS und die Default Settings eingestellt.
Dann auf der Seite "Main" des BIOS unter "Storage Configuration" den Zugriffsmodus der Platten auf AHCI stellen.
Im Menü "Power" setzt Du ACPI 2.0 und ACPI APIC auf enabled.
Nächstes Problem kann doch noch eine angeknackste Platte sein oder die Laufwerkskabel selber.
Netzteil ist bei solchen nicht zu findenden "Klabautermännern" auch nie ganz auszuschließen (wurde beim Überfliegen in diesem Thread m.E. gar nicht in Betracht gezogen).
Da bei den Phenom der Speichercontroller in der CPU sitzt, ist eine Macke da auch nicht unmöglich.
Und last, but not least, kannst Du ggf. ein Bild von diesem Slot einstellen, in welchen Du keine Karte bekommst?
Dann versuche wenigstens noch einmal, das System neu aufzusetzen, aber nicht mehr heute;-)
fakiauso