wer einmal einen Blick über den Tellerrand werfen und Informationen jenseits der großen Desktopumgebungen (Desktop Environments) Gnome, KDE, XFCE und LXDE bekommen möchte, sollte sich die folgende kostenlose PDF-Datei herunterladen:
Auf 8 Seiten werden folgende Fenstermanager vorgestellt:
-IceWM
-Fluxbox
-Windowmaker
-Openbox
-FVWM
-PekWM
Dann folgen einige mehr oder weniger interessante Überlegungen zu Fluxbox und der Gnome-Shell.
Am Ende gibt es Andeutungen (keine Anleitung!), wie man sich mit Openbox einen "Gnome-2-Desktop" zusammenstellen kann.
Für diejenigen, die sich noch nie mit diesem Thema beschäftigt haben, sicherlich eine interessante "Einstiegslektüre".
Offensichtlich ist noch niemand auf die Idee gekommen, sowas zu entwickeln
Das ist nicht im Sinne von Linux, weil solche Dinge einfach über die Konsole gemacht werden können.
Erst noch eine GUI dafür zu programmieren mit den vielen Möglichkeiten an Varianten ist ein Unding und lege fern jeglicher Realität, weil eben einfach nicht notwendig.
zucchero schrieb:
Aber Linux ist ja nach wie vor auf Tastatur (Terminal) getrimmt
Gott sei gedankt; und so sollte es auch bleiben.
Gerade dadurch erschließen sich für die Linux-Anwender viele Möglichkeiten.
Aber selbst mit vielen guten vorgegebenen Standards sollte man unter Linux gut
arbeiten können und da spielt auch die Tastatur keine allzu wesendliche Rolle, d.h.
auch mit "klick-klick" ist viel erreichbar.