"Die NRW-Landesregierung will noch in diesem Jahr Rauchmelder in Neubauten zur Pflicht machen. Ein entsprechendes Gesetz soll im Herbst in den Landtag eingebracht werden. Für bestehende Wohnungen soll es Übergangsfristen geben."
http://www.ksta.de/politik/gesetzesnovelle-rauchmelder-werden-in-nrw-pflicht,15187246,16608804.html
"Für bestehende Wohnungen soll es Übergangsfristen geben. Die Bewohner sollen für Installation und Wartung verantwortlich sein."
Meine Meinung: Rauchmelder finde ich sinnvoll, ohne Frage lebensrettend, aber ob dafür ein Gesetz Sinn macht, mag ich zu bezweifeln. Für Neubauten anfangs okay, da sind die Vermieter in der Bringpflicht, aber wie will der Gesetzgeber überprüfen ob z.B. die Batterien getauscht wurden, oder in Altbauten der Mieter sich die Rauchmelder gekauft und installiert haben?
Das Mehrfamilienhaus, in dem ich wohne, wurde vor Jahren mit Rauchmeldern im Treppenhaus ausgestattet und jede Wohnung hat vom Vermieter gratis je einen Rauchmelder für die Wohnung erhalten, ich muss dabei zugeben, dass ich zu faul war den auch zu installieren, okay ich lebe noch, aber muss es dann doch mal machen... ;-)
Gruß
wapjoe
Off Topic 20.423 Themen, 226.838 Beiträge
hahaha danke lass mal... ;-)
Wenn ich mir die Kundenbewertungen anschaue, will ich das teil nicht:
"Unaufeliger Superd Warner wemeidet Große schaden . Pnm aus bochun"
Gruß
wapjoe