Off Topic 20.494 Themen, 227.664 Beiträge

Rauchmelderpflicht für neue Wohnungen in NRW

wapjoe / 10 Antworten / Baumansicht Nickles
"Die NRW-Landesregierung will noch in diesem Jahr Rauchmelder in Neubauten zur Pflicht machen. Ein entsprechendes Gesetz soll im Herbst in den Landtag eingebracht werden. Für bestehende Wohnungen soll es Übergangsfristen geben."

http://www.ksta.de/politik/gesetzesnovelle-rauchmelder-werden-in-nrw-pflicht,15187246,16608804.html

"Für bestehende Wohnungen soll es Übergangsfristen geben. Die Bewohner sollen für Installation und Wartung verantwortlich sein."

Meine Meinung: Rauchmelder finde ich sinnvoll, ohne Frage lebensrettend, aber ob dafür ein Gesetz Sinn macht, mag ich zu bezweifeln. Für Neubauten anfangs okay, da sind die Vermieter in der Bringpflicht, aber wie will der Gesetzgeber überprüfen ob z.B. die Batterien getauscht wurden, oder in Altbauten der Mieter sich die Rauchmelder gekauft und installiert haben?

Das Mehrfamilienhaus, in dem ich wohne, wurde vor Jahren mit Rauchmeldern im Treppenhaus ausgestattet und jede Wohnung hat vom Vermieter gratis je einen Rauchmelder für die Wohnung erhalten, ich muss dabei zugeben, dass ich zu faul war den auch zu installieren, okay ich lebe noch, aber muss es dann doch mal machen... ;-)

Gruß
wapjoe
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_35042 wapjoe „Rauchmelderpflicht für neue Wohnungen in NRW“
Optionen

Mach mal!

Wer früher stirbt, ist länger tot...

Gruß

bei Antwort benachrichtigen
violetta7388 gelöscht_35042 „Mach mal! Wer früher stirbt, ist länger tot... Gruß“
Optionen

Hallo wapjoe,

in diesem Falle bist Du kein Vorbild! VdS-Rauchmelder kosten heute doch nichts mehr.

Wir haben in allen Häusern seit Jahrzehnten Rauchmelder in allen Räumlichkeiten (einschließlich Bad, Küche, Keller und Dachboden) installiert und nur beste Erfahrungen gemacht.

1 Waschmaschinenbrand im Keller - Alarm wurde rechtzeitig ausgelöst, wir waren im Haus und konnten löschen. Schaden: Waschmaschine und Trockner sowie alles, was drumrum stand. Die Waschmaschine war in Betrieb!

1 Eierkocherbrand nachts in Freundeswohnung - Die schlafenden Personen wurden gerettet, Wohnung mußte komplett renoviert werden, da alle Räume verraucht waren. Der Eierkocher hatte sich durch die zentimeterdicke Abdeckplatte der Küche gebrannt.

Wir sind gewarnt und haben nebenbeibemerkt auch noch Gasmelder installiert. 

MfG.

violetta

bei Antwort benachrichtigen
torsten40 wapjoe „Rauchmelderpflicht für neue Wohnungen in NRW“
Optionen

Rauchmelder können und haben bereits Leben gerettet! Und mal ehrlich, meistens piepen die Dinger doch nur, weil die Battarien leer sind. Jeder sollte n paar Euros über haben, und sich einwenig Sicherheit ins Haus holen! So teuer sind die garnicht.

Freigeist
bei Antwort benachrichtigen
torsten40 wapjoe „Rauchmelderpflicht für neue Wohnungen in NRW“
Optionen
Freigeist
bei Antwort benachrichtigen
wapjoe torsten40 „Mein persönliches Fundstück der Woche! Gratis...“
Optionen

hahaha danke lass mal... ;-)

Wenn ich mir die Kundenbewertungen anschaue, will ich das teil nicht:

"Unaufeliger Superd Warner wemeidet Große schaden . Pnm aus bochun"

Lachend

Gruß
wapjoe

bei Antwort benachrichtigen
olliver1977 wapjoe „Rauchmelderpflicht für neue Wohnungen in NRW“
Optionen
"Für bestehende Wohnungen soll es Übergangsfristen geben. Die Bewohner sollen für Installation und Wartung verantwortlich sein."

Das halte ich für eine krumme Sache an dem Plan. Durch den Demographischen Wandel, wird der Alterdurchschnitt in Deutschland immer höhe und ich finde es Fatal, einem z.B. 80 Jährigen dazu zu verpflichten, einen Rauchmelder zu montieren und regelmäßig zu warten.

Was ich noch für ein Problem halte ist, Hausverwaltungen und Vermieter, sind Geizig und würden sicher keine hochwertigen Warner kaufen. In dem Haus, wo ich vorher wohnte, wurden vor einigen Jahren, Rauchmelder im Treppenhaus angebracht (Mischobjekt /Wohn- und Ärztehaus) keine Woche nach der Montage, fingen die Dinger nachts an zu Piepen, weil die Batterien platt waren. Qualitativ hochwertig waren die auch nicht. Wir haben es der Hausverwaltung gemeldet ebenso wie unser damaliger Nachbar. Es passierte, genau nichts. Ruhe war erst als die Batterien endgültig leer waren und ich bezweifel, das die inzwischen gewechselt wurden.

Hier in der jetzigen Wohnung, haben wir eine Deckenhöhe von gut 3,5m und unsere Leiter ist auch zu niedrig. An die Wand soll man die Geräte nicht montieren, sondern mittig im Raum an der Decke. OK für mich ist das körperlich kein Problem aber was macht ein älterer gebrechlicher Mensch, wenn er den Melder selbst anbringen soll? Vermutlich nichts, er legt ihn oben auf den Schrank, wo die Fotozellen munter zugestaubt werden.

Wenn dann sollen nicht die Mieter, für die Montage und Wartung zuständig sein, sondern die Eigentümer. Nur so wird sichergestellt, das die Geräte richtig und überhaupt angebracht bzw. gewartet werden.

Zu meinem Bedauern stell ich fest, dass du nichts hinterlässt. Und was du sagst,ist nutzlos wie die Hoden vom Papst
bei Antwort benachrichtigen
wapjoe olliver1977 „Das halte ich für eine krumme Sache an dem Plan. Durch den...“
Optionen

Das ist es ja, warum ich den Thread aufgemacht habe, ich halte Rauchmelder für sehr sinnvoll, nur die Wartung den Mietern zu überlassen für unsinnig, wer will das überprüfen? Was ist im Brandfall, überprüft die Versicherung erstmal Brandmelder vorhanden waren und gewartet wurden? Vermutlich zahlt die Versicherung nicht, wenn der Rauchmelder bis zur Unkenntlickeit geschmolzen ist, okay das ist vielleicht sehr übertrieben, aber die durchtriebenen Versicherungen werden dass sicher mal als Grund nehmen, nicht zu zahlen...

Bei mir im Treppenhaus des Mehrfamilienhauses, wurden die Rauchmelder vor einigen Jahren (ca. 1-2 Jahre) ausgetauscht, ich sehe keinen Firmennamen, aber vom Aussehen ähneln die 2 Geräten, beide kosteten mal um die 40-50 € und eins davon hatte 2002 von "Stiftung Warentest" ein Mangelhaft bekommen, ich hoffe es sind nicht grad die Geräte... Wobei der Test 10 Jahre alt ist und man vermuten sollte das es die getesteten Geräte, aufgrund geänderten Normen, nicht mehr geben sollte, aber wer weiß.
Die Batterien scheinen hier aber noch nicht leer zu sein, im Nachbarhaus hatte vor kurzem der Melder unentwegt gepiepst, da waren die Batterien leer, entweder wurden die ausgetauscht oder das Teil ist ganz leer. Als Mieter kann man das auch nicht so einfach überprüfen, außer man steigt auf die Leiter und testet das Teil...

Von Diversen Herstellern werden Geräte mit integrierten Batterien angeboten, die angeblich über 10 Jahre halten sollen, eins davon mit 12 Jahren Garantie für knapp 30 €. Mich würde mal ein aktueller Test interessieren, der 10 Jahre alte Test von der "unabhängigen" Stiftung ist in meinen Augen nicht mehr repräsentativ, aber stattdessen kommen alle paar Monate Tests von neuen Digicams raus, anscheinend zahlen die Hersteller der Cams mehr für die Tests... Verschlossen

Gruß
wapjoe

bei Antwort benachrichtigen
Ma_neva wapjoe „Rauchmelderpflicht für neue Wohnungen in NRW“
Optionen

Hi,

ber wie will der Gesetzgeber überprüfen ob z.B. die Batterien getauscht wurden, oder in Altbauten der Mieter sich die Rauchmelder gekauft und installiert haben?

also bei uns ist das schon paar Jahre Pflicht. Der Vermieter installiert die  und kommt 1/2 jährlich einmal (beauftragte Firma) und kontrolliert die Batterien oder erneuert sie (welches protokolliert wird).. Ich sehe da kein Problem außer das ich eine Deckenhöhe von 3,30m habe und 2 Fehlalarme  durch die KücheVerlegen, da ist es schwierig den "Melder" auszuschalten auf die SchnelleZwinkernd.

Gruß

Manfred

Das Genie tut was es muß, das Talent tut was es kann
bei Antwort benachrichtigen
groggyman Ma_neva „Hi, also bei uns ist das schon paar Jahre Pflicht. Der...“
Optionen

Hallo
 <cite>da ist es schwierig den "Melder" auszuschalten auf die SchnelleZwinkernd. </cite>
Hat deine Frau keinen Besen mit langem Stiel ? :-) 


bin schon weg...groggyman

bei Antwort benachrichtigen
olliver1977 groggyman „Hallo da ist es schwierig den "Melder" auszuschalten auf die...“
Optionen
Hat deine Frau keinen Besen mit langem Stiel ? :-) 

Nee nur nen alten, abgenutzten, Haarlosen Feger mit kurzem Stiel Verschlossen

Zu meinem Bedauern stell ich fest, dass du nichts hinterlässt. Und was du sagst,ist nutzlos wie die Hoden vom Papst
bei Antwort benachrichtigen