Internet-Software, Browser, FTP, SSH 4.695 Themen, 38.817 Beiträge

Thunderbird: Mozilla stellt Weiterentwicklung ein

mi~we / 59 Antworten / Flachansicht Nickles

Mozilla wird dem E-Mail-Programm Thunderbird keine neuen Funktionen mehr verpassen. Die aktuelle Version 13 wird "das Ende der Fahnenstange an Programmfähigkeiten". Es wird nur noch Stabilitäts- und Sicherheitsupdates geben:
http://heise.de/-1634130
Wann ist ein Programm "fertig"? Gibt es einen solchen Zustand überhaupt?

"Es wäre dumm, sich über die Welt zu ärgern. Sie kümmert sich nicht darum." (Marc Aurel)
bei Antwort benachrichtigen
RogerWorkman Olaf19 „Apple Mail habe ich im Frühjahr nach jahrelanger Abstinenz...“
Optionen
Der E-Mail-Import aus Thunderbird war eine Katastrophe

 kann man das nich eleganter lösen? Sämtliche Postfächer habe ich auf imap eingestellt.    Ordnerstrukturen und Einstellungen werden auf denMailservern gespeichert und kann man dort belassen.

Man kann von jedem fremden Rechner auf seine mails zugreifen. Man kann Postein+ausgang auf mehreren Rechnern identisch führen, z.B. auf einem Notebook unterwegs und auf dem Rechner zuhause , Smartphone usw. und auch noch sonstwo. 

Imap funktioniert auch mit apple mail  und allen anderen mailprogrammen, selbst meist mit POP3

Verreckt ein Rechner, kein Problem selbst wenn alle  Daten weg sind. Email-Wunschemailprogramm wieder auf imap einrichten und alle vergangenen emails vom mailserver wieder in den Rechner kopieren.  Kann Stunden dauern, aber nichts ist weg.

Einen Nachteil hat es dennoch, Der mailserver hat meist eine Speicherbeschränkung von 2 GB. Wer nun große Anhänge mit versendet, dessen Speicherplatz ist schnell voll, man beachte, auch Spam zählt mit. Also munter löschen, alles was man an dicken mails nicht braucht.

Uraltartikel aus 20o6 hierzu: http://www.drweb.de/magazin/imap-e-mail-postfach-deluxe/

bei Antwort benachrichtigen
Sadomaso?... gelöscht_305164
Mal ein Link? IRON67
Rischtisch. IRON67