Internetanschluss und Tarife 23.314 Themen, 97.803 Beiträge

Plötzlich keinen Internetzugang mehr

Matron / 25 Antworten / Flachansicht Nickles

Guten Tag
Seit kurzer Zeit komme ich mit einem mal mit meinem Lapptop nicht mehr ins Internet.
Beim der Eingabe von Adressen bekomme ich die Meldung, die Seite kann nicht geladen werden.
Bei I-Mails die Meldung, kann nicht mit pop-t-online Server verbinden.
Obwohl der Zugangstest einwandfrei funktioniert und die Überprüfung keinen Fehler hat geht nichts.
Mein System:
Intel Centrino 1,7 GHz
1 MB Speicher
Ein Speedport 504V der Telekom
T-Online Start-Center
Firefox oder Seamonkey

Bitte um Hilfe
Matron

bei Antwort benachrichtigen
cetdsl wapjoe „Wenn die Waschmaschine von AEG ist, geht das nicht:...“
Optionen

Na na  Jetzt Liegst du aber Komplett Verkehrt, Auspacken, Einschalten, Garantiefall.

Das mus ich Besser wissen, Ich habe da Gelernt!. Zunge raus Zwinkernd  

Ich hatte mal vor 2 Jahren ein fall, da war ein Örtlischer Elektriker am Werkeln, (Bei der Waschmaschiene).

Dieser kam nicht weiter, Also wurde der Werkskundendienst Gerufen, es was Siemens Waschmaschiene.

Der hatte auch die Maschiene Zerlegt, da der Kunde ab und zu Meine Fahrer Tätigkeiten aus übte Sprach dieser mich an.

Ich Sagte zu ihm er Solle seine Frau zum Eikaufen Schicken, erst mus Coca Cola besorht werden und für Nach der Arbeit würde Ich noch 3 Wahrsteiner Trinken wollen.

Die Getränke wurden Besorgt und Kalt gestellt, also sind erst mal die Ersten hindernisse aus dem Weg gerämt worden.

Am Abend hatte ich mir die Maschiene angeschaut, zum schlus hatte der Monteur keine Ersatzteile dabei, die Maschiene war Zwar Zerlegt, aber nicht Zusammen gebaut.

Hier Fragte ich den Kunden, was Haben diese den Gemacht, es hieß Ja die haben da gemessen und dort Geschraubt, Super!.

Bei unserem Beruf Gibt es 5 Sicherheits Regeln, Keiner hatte diese Eingehalten, im Grunde bringt das ja nichts, (Lol), wenn mann Messungen machen will.

Aber wenn mann die Maschiene Zerlegt Solte doch die Spannungsfreiheit Festgestelt werden.

Keiner ist auf die Edea gekommen hatte den Stecker gezogen, nach kurzem Gespräch und 2 Schluck Cola wolte ich mich dan an die Arbeit wagen, Also steckte ich den Stecker erstmall Haraus.

Danach fragte ich Ihn was für ein Baujahr eigentlich dieses Gebäude ist, er Sagte Ca, 35 Jahre.

Danach habe ich ihm nur noch gesagt das seine Elektro Leitungen, und die Steckdose Erneuert werden müssen.

Nun die Steckdose hatte ich noch Ausgetauscht, die Maschiene noch zusammen gebaut, Sammt den Angeblischen Defeckten Teilen!.

Wuala Er oder Sie Konnten wieder Wäsche Waschen.

Was war Passiert?, da diese Modernen Waschmaschienen Über 3000 Watt Ziehen war die Steckdose abgebrant!.

Deshalb werden bei Neu Installationen Keine 1,5 Quadrat für Maschienen genommen Sonder 2,5 Quadrat!.

Soviel zur Technik!.

bei Antwort benachrichtigen