Internetanschluss und Tarife 23.318 Themen, 97.870 Beiträge

Plötzlich keinen Internetzugang mehr

Matron / 25 Antworten / Flachansicht Nickles

Guten Tag
Seit kurzer Zeit komme ich mit einem mal mit meinem Lapptop nicht mehr ins Internet.
Beim der Eingabe von Adressen bekomme ich die Meldung, die Seite kann nicht geladen werden.
Bei I-Mails die Meldung, kann nicht mit pop-t-online Server verbinden.
Obwohl der Zugangstest einwandfrei funktioniert und die Überprüfung keinen Fehler hat geht nichts.
Mein System:
Intel Centrino 1,7 GHz
1 MB Speicher
Ein Speedport 504V der Telekom
T-Online Start-Center
Firefox oder Seamonkey

Bitte um Hilfe
Matron

bei Antwort benachrichtigen
hans146 shrek3 „Eine Beobachtung, die ich gemacht habe: Es ist oft ein...“
Optionen

Hallo Shrek3!
Das, was Du hier beschreibst, habe ich auch schon mehrfach erlebt und komme, als PC-Laie, aus dem Staunen nicht heraus! Da hat man eine Spitzentechnik auf dem Schreibtisch und muss ab und zu "das Licht ausmachen, damit es anschließend wieder angeht"!!Für mich unfassbar!!
Da es Empfehlungen vom Netzbetreiber und vom Händler waren und auch wie in Deiner Empfehlung (Stecker ziehen!) funktionierten, habe ich mich auf die Suche nach einer glaubhaften und überzeugenden Erklärung gemacht. Fehlanzeige!! Die Begründung hieß allgemein:Das Gerät hat sich aufgehangen! Ich halte diese Aussage, auch als "Unbedarfter" für dürftig!, denn diese Programmteile sitzen heute überall drin und meine Folgerung daraus wäre, das Gleiche kann mir Morgen auch bei meiner Waschmaschine passieren!
Da ich hier unter Fachleuten bin, frage ich einmal in dieser Runde, wer kann mir hierzu etwas mehr sagen, als es für eine verdiente Hausfrau erforderlich ist?
MfG, Hans
Allwissend bin ich nicht; doch viel ist mir bewusst.(Aus Goethes Faust)

Das schrieb ein Opa mit Pc Interesse-wer sonst-nur der!
bei Antwort benachrichtigen